Akustischer Fußgängerschutz

  • Habe gerade etwas intereressantes im Handbuch gelesen:



    Zitat von Handbuch 225xe

    Akustischer Fußgängerschutz


    Prinzip
    Je nach Ländervariante erzeugt das System beim elektrischen Fahren ein kontinuierliches Fahrgeräusch bis ca. 30 km/h.
    Ein Lautsprechersystem erzeugt das Geräusch an die Umwelt.
    Dadurch können andere Verkehrsteilnehmer z.B. Fußgänger oder Radfahrer, das Fahrzeug besser wahrnehmen.

    Ist dieses System in jedem 225xe verbaut? In welchen Ländern ist es aktiv?


    Wäre toll, wenn man dies nachträglich codieren könnte.

  • So. Jetzt habe ich ihn im Telekatalog gefunden: https://www.etkbmw.com/bmw/DE/…selectGroup/57629/65_2849


    Steht leider als Option von "S4U9A Akustischer Fussgängerschutz".


    Habe gerade mal nachgesehen und den leeren Halter für den "Vehicle Sound Generator" vorne rechts sehen können.


    Scheint der gleiche zu sein wie beim i3 und i8: https://www.leebmann24.de/vehi…er-i8-i3-65126826007.html


    Dann wäre es ein Turbinensound.

  • Hi,


    gibt es jetzt in der Richtung was neues?


    In Deutschland nicht verfügbar aus welchen Gründen auch immer.
    In Österreich und Schweiz ist er ja bestellbar siehe https://www.bmw.ch/de/ssl/conf…#/6Y31/S0205/F45/esl/new/


    Mitte 2019 wird es ja Pflicht so wie es aussieht http://www.haute-innovation.co…he-fuer-elektroautos.html


    Wie es sich anhört ist in diesem Video mit einem BMW i3 dargestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Klingt nach Raumschiff, wäre interessant wie man es innen wahr nimmt und
    es außen auf der Straße klingt.

  • Von Innen hört man ja ganz gut auf dem Video, wobei ich davon ausgehe, dass man das Fenster auf hatte. Wie es draußen davor klingt, würde mich auch interessieren.


    Würde mich interessieren, was man noch außer dem Vehicle Sound Generator VSG noch alles braucht, damit der auch mit einem 225xe aus DE funktioniert. Kabel (wie angeschlossen? Welches?) fehlt vermutlich noch (beim VSG ich nur eine Buchse und ein Kabel konnte ich im Auto dafür nicht sehen). Braucht man noch ein separates Steuergerät? Ist ein Coding notwendig?

  • Ob der Händler da weiter hilft, kann ja mal nachfragen.
    Interessant wäre es schon ob eine Kabelvorbereitung für das VSG vorliegt, sonst wäre es zuviel aufwand.
    Mach mich mal schlau nächste Woche.

  • Die Buchse am VSG hatte ich auch gesehen. Die Frage, die ich mir stelle ist mit welchem Kabel es wo angeschlossen wird und ob dann evtl. noch ein zusätzliches Steuergerät notwendig ist. BMW schließt ja gerne per separatem Steuergerät an.


    Bin gespannt, was Du beim Händler herausfindest. Danke dafür.