Der XE hat eine elektrischen Klimakompressor. Der ist hermetisch gekapselt, ähnlich einem Haushalts-Kühlschrank.
Ein herkömmlicher Klimakompressor hat einen Wellendichtring, der bei Nichtbenutzung austrocknen kann.
Der XE hat eine elektrischen Klimakompressor. Der ist hermetisch gekapselt, ähnlich einem Haushalts-Kühlschrank.
Ein herkömmlicher Klimakompressor hat einen Wellendichtring, der bei Nichtbenutzung austrocknen kann.
Einbau der neuen AHK diesen Fehler verursacht haben
das wäre absolut plausibel.
siehe auch https://www.newtis.info/tisv2/…ark-distance-control-pdc/
wie, der Antriebsriemen lässt sich auch von Hand durchdrehen?
Dann ist aber eher etwas mit der Spannrolle im Argen..oder der Riemen ist gerissen.
Klima geht vermutlich auch nicht mehr.
schau mal hier
https://www.newtis.info/tisv2/…ecting-element/1VnbrxMZCn
du musst noch deinen Motor auswählen.
Hallo,
der XE kann max mit einer Phase laden 1*16 Ampere.
der "Ladeziegel" für die normalen Steckdose lädt mit max 10 Ampere.
Um diesen Faktor lädt eine Wallbox (ab 400€) schneller. Diese könnte man dann an deinem "Starkstrom" anschließen.
Ist das mit 22 A abgesichert? Dann sind das dickere Kabel und würden isch bei 16 A weniger stark erwärmen.
so etwas kann auch mit einem herkömmlichen PKW passieren und das Gebäude für Monate unbenutzbar machen.
Hoffentlich ist so ein Entschluss durch eine baldige Gesetzesänderung obsolet, der dann auch einem Eigentümer den Einbau einer Wall-box ermöglich wenn sich ein andere Eigentümer quer stellt.
Ist ja eher unwahrscheinlich dass alle 4 gleichzeitig ausfallen.
Hat es denn mit den Sommerrädern vor letzem Freitag funktioniert?
Die Lebensdauer der Batterien ist wohl 10 Jahre.
https://www.newtis.info/tisv2/…essure-control/1VnXTRI15v
Als Empfänger wird anscheinend auch das Steuergerät der Funkfernbedienung verwendet.
Die Luftströmung durch den Kühler erzeugt mit steigender Fahrgeschwindigkeit einen hohen Luftwiderstand. In höheren Geschwindigkeitsbereichen verbessert sich durch die geschlossene Kühlerjalousie die Aerodynamik.
hallo
das Hochvoltsystem ist hier ganz ausführlich beschrieben:
https://www.newtis.info/tisv2/…ctrical-system/1VnYiybiA3
ja die 12 V Batterie wird über den Spannungswandler geladen sobald das Auto in Fahrbereitschaft ist.