Der Test sollte sofort von TÜV und Dekra in jede HU Prüfung übernommen werden
Die Prüfgebühr erhöht sich dementsprechend...
Der Test sollte sofort von TÜV und Dekra in jede HU Prüfung übernommen werden
Die Prüfgebühr erhöht sich dementsprechend...
>>Es gibt ja jede Menge dieser Gasdruckdämpfer, die Jahrzehn te einwandfrei funktionieren...
neues Geschäftsmodell der Hersteller.
wie bei den F Modellen??
siehe
Weiß da zufällig jemand etwas?
Das ist auch ein ganz anderer Akku typ und Spannung.
Hfinn nimm einen kleinen Handspiegel und schau es dir noch mal an .
da müsste ein kleiner Hebel sein um die Box zu entriegeln
die Hochvoltbatterie? ich dachte da ist länger Garantie drauf.
Waren das nicht 8 Jahre und 160k km?
>> Ich komme jetzt auf +- 25km Reichweite, c
da würde ich mir keinen Kopf machen.
habe einen von 10/2017.
Der ist auch als Neuwagen nie auf 42 km gekommen.
Im Winter auf Kurzstrecke und mit Heizung zeigt er teilweise unter 20 km an.
Im Sommer, ohne Heizung und auf einer Landstraße wo man nicht schnell fahren kann steigt die Reichweite r dann wieder 36 km an.
VG
Vor allem, es handelt sich um Akkus die nicht für Temperaturen unter -10°C geeignet sind. Kaum ist es kalt geworden, "verrecken" die bzw. liefern keine Spannung und werden von der Diagnose als Defekt erkannt. Und wenn man schon ein Akku irgendwo einbaut dann soll es zumindest zugänglich sein.
nach 5 Jahren ist der Innenwiderstand einfach zu hoch.
Wenn die Zündung an ist, wird die 12V Batterie aus dem Hochvoltsystem geladen.
Das kannst du im Anstieg der 12V Spannung auf ca. 14,4V sehen.
Hatte meinen Akku bei BMW Hubauer bestellt.
1 Stück Akku TCB DACH Lithium Ion 8V 330mA ATM (84102447710) 60,54 €
84102447710 ist die Teilenummer
Der Akku wurde vor 3 Monaten hergestellt.
Die bei ebay sind teilweise schon sehr alt.