Beiträge von qwertz225e
-
-
wenn Du schon selber bauen willst nimm das
https://www.elektrofahrzeug-umbau.de/shop/wallbox/
für unter 300€damit hast Du dann auch "VOR-Kühlung und die VOR-Heizung"
-
wie viele Tage vor Abholung hat Ihr den Kaufpreis überwiesen?
Wie viele Tage vor Abholung wird das Fahrzeug normalerweise produziert?
Vor Bezahlung kann man es nicht anschauen, oder? -
das ist kein FI eingebaut und es hat keinerlei Verbindungsmöglichkeit (LAN/WLAN/Bluethooth)- dafür ist es reichlich teuer.
-
Ich möchte mir meine Wallbox selbst zusammenstellen, mit einem Bausatz aus dem Internet.
Aktuell stehe ich vor der Entscheidung, was ich an die Hauswand (relativ ungeschützt auf der Wetterseite) schraube
a) eine Ladedose Typ 2 (das Ladekabel werde ich mit dem Auto bekommen)
b) ein festes Kabel 3m mit Stecker Typ2 .meine Überlegungen bisher.
Vorteil Ladedose: das Kabel ist nicht den ganzen Tag der Witterung ausgesetzt, fällt weniger auf, wenn das Auto nicht dran hängt
Vorteil festes Kabel: Bequemer, weil man das Kabel nicht immer aus dem Kofferraum holen muss und wieder aufräumen, weniger Verschleiß am Kofferraum Hebe-Mechanismus.Was meint Ihr?
Das Auto wird Mitte Oktober geliefert...
-
habe heute mal die 30 Jahre alte Betriebsanleitung des 525e rausgesucht.
Der hatte 11 Liter bei 160 gebraucht, also ist es doch ein Liter weniger.Übrigens ist es schon sehr traurig wenn man sich diese alte Betriebsanleitung und eine aktuelle anschaut, zu welchem Main Stream Hersteller BWM verkommen ist.
In der alte Betriebsanleitung ist in der 2. Hälfte jedes technische Detail erklärt, welche Sensoren die Einspritzanlage hat, mit Schaubildern und Tabellen, wie viele Leistung Heizung und Klima haben, und und.
Eine heutige Anleitung ist nur noch für den technischen Volltrottel. -
die Einschalt schwelle scheint sich mit der 3rd party Software/app von mycarly kodieren zu lassen.
Regen-Licht Sensor Empfindlichkeit
[*] sehr empfindlich
[*] empfindlich
[*] normal
[*] unempfindlich
[*] Tagfahrlicht
[*] standard
Empfindlichkeit des Regen-Licht Sensors. (kodierbar in BDC)das sollte der Händler dann auch hinbekommen, wenn er Lust hat.
-
auf das Testergebnis bin ich gespannt.
Das 12V Netz wird ja wohl per Spannungswandler aus der Hochvoltbatterie gespeist.
Da dürfte es dann keinen Spannungseinbruch beim Starten geben.Wenn es sich dann trotzdem zurückstellt, wäre es so wie JvB schreibt, dass das Radio gezielt ein Signal bekommt.
-
>>>rücksetzen des Pegels beim Motorstart ist von BMW so gewollt
die Frage ist auch warum das beim Motorstart durch Start + Stop passiert und nicht wenn die Zündung ein/aus geschalten wird.
Dauerplus und Zündungsplus des Radios müsste bei Start + Stop eine Spannungsstabilisierung verbaut haben, so dass das Radio das Starten des Motors gar nicht mit bekommt.
https://de.bosch-automotive.co…erter_1/dc_dc_converter_2 -
warum baust Du dir nicht so etwas fest im Carport ein?
https://www.elektrofahrzeug-um…ls/simple-evse-ladekabel/
dann kannst Du den den Ladeziegel im Kofferaum lassen.