hier 2 Bilder vom Ausbau.
Mit Abdeckung zur Seite schieben, wie in der Bedienungsanleitung tut sich nichts.
Man muss ein paar Klipps reindrücken.
Die Schraube die man von außen sieht ist für die Höheneinstellung, den Mechanismus sieht man auf dem 2. Bild
Beiträge von qwertz225e
-
-
in der Bedienungsanleitung App steht zumindest, dass es mp4-Videos von USB abspielen können sollte.
Das funktioniert bei mir nicht - ich höre zwar den Ton, es wird aber kein Bild angezeigt, nur der Title der Datei . Übrigens steht das Fahrzeug dabei, der Motor ist aus.
-
Hallo Maximus,
musstest Du bei der Abdeckung über den Neblern etwas besonderes beachten?
Ich sehe da eine Kreuzschlitzschraube. In der Online Bedienungsanleitung ist nur die Rede von ausklipsen.Danke
VG
-
Hallo,
wollte fragen ob inzwischen schon jemand die Leuchtmittel gegen die Nightbraker ausgetauscht hat?
Laut Bedienungsanleitung ist die Abdeckung nur geklipst. Aber man sieht auch eine Kreuzschraube.Oder hat schon jemand versucht die Halogen Nebler gegen die zugelassenen von Osram zu tauschen.
stimmt mich stört auch die Farbe voll LED Scheinwerfer und Halogen Nebler es muss doch auch LED´s für die Nebler geben die auch ganz wichtig zugelassen sind.
die gibt es
https://www.osram.de/am/ecat/L…139114/PP_EUROPE_DE_eCat/
Für VW und andere Hersteller gibt es spezielle Aufnahmen, die 100% passen sollen. Für BMW gibt es die aber nicht. -
Hallo Zusammen,
habe das Radio mit der CD-Option bestellt.
Laut FIN-Decoder soll das ein DVD Laufwerk sein.
Jetzt habe ich mal eine Video DVD eingelegt.
Das Menü mit den "Medien Quellen" zeigt ein CD Laufwerk an.
Wenn ich das mit der eingelegten Video DVD auswähle gibt es einen Fehler.Wozu bauen die überhaupt ein DVD Laufwerk ein?
mp4 Video Video vom UDB Stick gehen auch nicht.
Übrigen war das Auto im Stillstand und der Motor aus. -
Hallo JvB,
Dein Gerät hat eine eigene Batterie, oder?
Mich würde interessieren, ob schon mal jemand von Euch beim AT Strom von der Batterie für eine Ultraschall-Marderscheuche abgezweigt hat?
Gestern hatte ich schon mal die Abdeckung, die über der Batterie ist, weg gemacht, da würde man halbwegs gut hinkommen.
Meine Marderscheuche hat eine Feinsicherung, die Kabel würde ich dann an die Polklemmen anschliessen, so das der Batteriesensor den Stromfluss mit messen kann!?
Oder gibt es einen anderen Ort im Motorraum mit Dauerplus (mal vom Starthilfe Knubbel abgesehen)?VG
-
meiner kommt auch nur knapp über 20 km - ich muss mal einen Test mit Lüftung auf Off machen um die Heizung auszuschließen.
Insgesamt ist die Reichweite aber echt eintäuschend. -
jetzt habe ich gesehen, dass das Thema hier auch schon recht ausführlich diskutiert wurde
Laden mit weniger als 6 Ampere und 220 Voltaber nicht zu einem finalen Ergebnis gekommen ist?
-
Vielleicht noch ein paar interessante Dinge ...
Motoranpassung des B38 für den 225xe
Der Hochvolt-Startergenerator (anstatt bisherigem Anlasser und Lichtmaschine) dient zum Starten des Motors und Anpassen an die aktuell erforderliche Drehzahl, zum Laden des Hochvoltspeichers im Motorbetrieb sowie zum Boosten. Entsprechend wurde der Riemenantrieb mit intergriertem Schub-/ Zugspanner (bidirektional) mit Dämpfern verstärkt und die Motorkühlpumpe mechanisch angepasst. Die Hauptlagerschalen sind verschleißfester in IROX (rote Polymerbeschichtung) ausgeführt. Die Ölpumpe ist elektrisch, damit bereits vor dem Betrieb die Lager ölversorgt sind.
.........
Hallo,
kann sich jemand erklären, warum hier auch noch ein konventioneller Anlasser für den 225xe auftaucht?
https://www.etkbmw.com/bmw/DE/…/F45/SAT/BMW+225xe/ECE/12Danke & VG
-
vor dem Problem stand ich am Wochenende auch.
Wenn des Bild angezeigt wird, sind am Touchscreen am linken Rand 4 oder 5 Icons sichtbar, mit denen kann man das aktivieren + Kontrast einstellen....
ist mir unverständlich warum das nicht per Default aktiv ist, das wird ja auch so in den Animationen gezeigt.