Beiträge von qwertz225e

    Hallo,
    jetzt hatte ich es schon ein paar mal das beim Drücken des "Start" Knopfes aus mir unerklärlichen Gründen für 1-2 Minuten erst mal der Verbrenner startet.


    auch heute morgen wieder:
    #14 Grad AT
    #el. Reichweite 20km
    #Lüftung hatte ich vor dem Abstellen ausgeschalten.


    Ist das normal?


    Danke

    ja diese "Eco Tipps" sind doch einfach nur stupide das "Fuß vom Gas" Symbol beim einstellten Limit.
    Da kann ich gleich den Gong für die Max Geschwindigkeit aktivieren, wen man das möchte.


    Habe heute mal auf die Tipps bei aktivierter Navigation und "Technik erleben" -> " ECO PRO Tipps" geachtet.
    Dort wird einfach der Hinweis auf einen Kreisverkehr, oder Kreuzung in x00m eingeblendet, genau das was auch schon im Kombi-Instrument angezeigt wird.
    Also von einem "Segel-Assistenten", der anzeigt wann man man vom Gas gehen soll, um vor der nächsten Ortschaft, Anzweig mit der richtigen Geschwindigkeit anzukommen habe ich nichts gesehen.


    Auf Strecken wo man bisher noch nicht gefahren ist und nach einer Kuppe, Kurve, Waldstück plötzlich ein Ortsschild auftaucht wäre es sinnvoll diesen Tip zu geben.
    Ich finde es immer wieder erstaunlich wie weit das Auto segelt wenn man vom Gas geht.


    Vielleicht werde ich mal meine Ideen dazu zusammenschreiben und an BMW schicken.

    Danke euch für die Antworten.
    Habe einen xe von 10/2017.


    ich muss dann mal mehr auf die Anzeige Eco Pro Anzeige im Drehzahlmesser achten, vermutlich ist es mir nur nie aufgefallen weil ich zu selten da hin schaue.


    Bmwralli schreibt: Einstellungen "Mein Fahrzeug" -> "Technik erleben" -> " ECO PRO Tipps" vorgenommen wurden.
    da würden die Tipps dann zusätzlich zum Drehzahlmesser angezeigt werden, oder? - in dem Menü kann ich bei mir nichts einstellen.


    Ich muss es heute oder morgen einfach ausprobieren...


    Jedenfalls dass man unter Eco Pro Einstellungen den Vorausschauassistent aktivieren kann scheint ein Fehler in der Doku zu sein.
    Möglicherweise gilt das nur für nicht Hybrid Fahrzeuge.

    laut Bedienungsanleitung soll man den Vorausschauassistenten in den Eco Pro Einstellungen aktivieren können.
    Unter Eco Pro soll man
    -Geschwindigkeit
    -Klima
    -Vorausschauassistent
    konfigurieren können.
    Der Vorausschauassistent ist bei mir dort nicht vorhanden.


    Hat den jemand in dem Menü?


    In einem der anderen Menüs gibt es den Punkt. Der lässt sich bei aktivierter Navigation und Eco Pro aufrufen.


    Wo würden diese Tipps den dann angezeigt?
    Im MultifunktionsInstrument, wo auch steht dass man langsamer fahren soll, oder im Navi, oder muss man ständig diese Untermenü offen haben?


    Egal ob man mit 80 oder 110 kmh auf eine Ortschaft zufährt, das Ding müsste genau die Stelle anzeigen wo vom Gas gehen muss, damit man mit 60 kmh in den Ort rollt.


    Funktioniert der Assistent so ?

    bevor ich mein Fahrzeug gekauft habe, hatte ich einen in der Niederlassung ausgeliehen, der hatte auch die Funktion.
    Mit dem Auto war ich Getränkekisten kaufen und beim Einladen schlug mir plötzlich die Klappe auf den Kopf.
    Mit einer Getränkekiste geht man doch recht nah rann um das Kreuz gerade halten zu können, das war wohl zu nah für den Sensor.


    Damals hatte ich nicht verstanden warum das passiert war und hatte nur ordentlich über die Karre geflucht.
    Gut zu wissen was die Ursache war ich nicht der Einzige bin...

    hallo,




    Gestern morgen als ich das Fahrzeug an die Säule angeschlossen habe, hatte es 12 Grad, deswegen hatte ich für 17:00 die Heizung eingestellt.


    Nein ich habe kein Ladefenster aktiviert.


    dann habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt....


    Ich habe den Eindruck, dass manche Säulen, sobald sie ein Ende des Ladevorgangs erkennen, dem Fahrzeug den Strom "abdrehen" und es deswegen dann bei Beginn der Vorheizung/Klimatisierung keinen Strom von der Säule mehr bekommt!??

    Es scheint 2 Arten von Ladesäulen zu geben.


    Fahrzeug hängt mehrer Stunden (größer 3h) an der Ladesäule und soll vor Abfahrt noch Heizen.


    Bei machen Säulen hat der Akku und warmen Auto beim Abfahrt 100 % (Säule zeigt um die 8kwh an)
    Bei manchen Säulen sind nur noch 75 % Kapazität übrig. Das Fahrzeug konnte sich den Strom zum Heizen wohl nicht mehr aus der Säule holen.


    Heute hatte ich unterwegs an so einer kleinen BMW i Wallbox geladen (sah nach 22KW aus), das Fahrzeug hing 7h dran und hat noch kurz geheizt als ich aufgeschlossen habe hatte es nur noch 80%
    Dass BMW das bei ihrer eignen Wallbox nicht im Griff hat?
    Auch bei einer anderen Säule von Eon 11KW ist mir das neulich auch aufgefallen 75%.


    in der Arbeit haben wir Säulen von Siemens Italien 22KW. Da hatte der Akku auch im Winter immer 100%


    Kann das jemand bestätigen.
    Ich denke es liegt nicht am Auto?