hört sich ein wenig nach Antriebswelle an?
Beiträge von qwertz225e
-
-
Vorletzen Sonntag war ich in Tirol unterwegs.
-Erst ging es von Leutasch in das Inntal 600 Höhenmeter bergab. Man muss kaum bremsen, der Akku wird dabei schneller geladen, als an der 16 A Wallbox.
-Dann ging es vom Inntal in Richtung Kühtai, das liegt auf knapp über 2000m. Das ist eine schöne schmale Bergstraße, nicht allzu überlaufen.
-Das Überholen von langsameren Fahrzeugen auf einer Bergstrecke ist mit dem XE eine wahre Freude. im SportModus Gas geben und es geht ohne Verzögerung ab wie am Katapult.
-Vor ein paar Jahren hatte ich mit einem ältereren Modell des bekannten Sportwagens mit 6 Zylinder Boxer eine ähnliche Pässe Tour gemacht. Das Ding hat 2,5x mehr Hubraum als der XE und 50 PS mehr. Leistung. Wenn man damit aber ein anderes Auto mit 50 km/h im 2. Gang überholt, tut sich erst mal gefühlt fast gar nichts. Erst kurz vor der nächsten Kehre kommt der richtig in Fahrt ab 4500 Umdrehungen. Da ist der XE schon über aller Berge. Durch die niedrige Endgeschwindigkeit ist das Getriebe relativ eng gestuft und der Motor hat fast immer voll Leistung. Das volle Drehmoment hat er glaube ich sowieso schon ab 1200 Umdrehung. Wenn dann noch der eboost dazukommt geht es richtig ab.
-Nach ein paar Minute Spaß und Beifuss meinte der BMW BordComputer Reichweite unter 80 km obwohl der Tank noch 1/3 voll war.
-Auf der Passhöhe war eine Ladestation. Nach einer 1h Kaffeetrinkern war der Akku wieder bei 50 %.
-Dann gemütlich in Richtung Innsbruck runter rollen, dort war der Akku dann voll auf-geladen.Einziger Wermutstropfen ist die Kurvenlage und der hohe Schwerpunkt des XE.
So lange es gerade ausgeht ist er aber ein großer Spassfaktor.Da gibt es sicher noch mehr tolle Strecken.
Auf dem Weg kurz vor Beginn des Timmelsjoch in Obergurgel hat TIWAG auch eine Ladestation.
Das werde ich demnächst mal machen. -
warum schaust Du nicht auf die Verbrauchsanzeige?
Dann beantwortet sich die Frage von alleine -
>> "Magnet Sperrschloss"
die Fehlermeldung hört sich so an wie wenn das Sperrschloss in Stellung P noch einen Microschalter hat, der feststellen kann ob das Sperrschloss eingerastet ist und dieser Schalter defekt ist - !!Vermutung!!
-
habe auch das Tirefit mit Kompressor mit bestellt.
Zusätzlich habe ich mir vor einer Woche noch ein "Sealfix" gekauft.
https://www.youtube.com/result…y=sealfix+reifenreparatur
Damit kann man ein potentielles Loch wieder vulkanisieren, ohne die Felge ,mit Schaum zu ruinieren.ich werde es die Tage mal an einem alten Reifen ausprobieren.
-
-
Aber ob das im Stillstand auch geht? Ich bezweifle es
steht aber hier so:
https://www.newtis.info/tisv2/…battery-sensor/1VnYNF7nJR"12-V-Batterien
werden im Rahmen des HV-Ladens
mitgeladen" -
falls es dort eine Ladesäule gibt... die 12V Batterie wird an der Ladesäule über den Spannungswandler automatisch mit geladen
-
Details zum Einbauort und Lage der Stecker:
https://www.newtis.info/tisv2/…ilgate-opening/1VnYIyM2iISchaltplan:
https://www.newtis.info/tisv2/…ilgate-opening/1VnXxOAEdbAusbau
https://www.newtis.info/tisv2/…ir-manuals/search?q=smart -
war schon mal jemand mit seinem "Vor Facelift" Fahrzeug beim Händler um das Mehr an Kapazität auch dort freischalten zu lassen? Machen die das?