Beiträge von qwertz225e

    Am Montag Abend stand ich nach 3 Monaten mal wieder an der Zapfsäule, habe auf den Knopf gedrückt, im Display stand "Tanken möglich".
    Aber der Deckel ging aber nicht auf.
    Daraufhin habe ich an der Notenriegelung gezogen. Das ist eine Knubbel mit einer windigen "Drachenschnur".
    So fest wie ich mich daran zu ziehen getraut habe, hat sich da auch nichts getan.


    Beim Drücken auf den Knopfs hatte man den Entriegelungsmotor gehört.
    Es hatte zu dem Zeitpunkt etwa 4 Grad, am Nachmittag war es glaube ich sogar wärmer. Das Wochenende davor hatte es in der Nacht -6 Grad.


    Am nächsten Morgen bin ich zu BMW.
    Der Meister hat es auch nicht aufbekommen.
    Wir haben es gemeinsam versucht. Der eine hat den Deckel reingedrückt der andere auf den Knopf gedrückt.
    Er meinte dann, da muss ich für das neue Jahr einen Termin ausmachen....toll.
    Alternativ soll ich den mobilen Service rufen.


    Dann bin ich in die Arbeit gefahren und habe es vor dem Anruf der BMW Hotline noch mal probiert.
    Dann ging der Deckel plötzlich auf.


    Auf dieser Fahrt habe ich allerdings den Verbrenner zwischendrinnen angemacht.
    Der war am Tag davor nicht an und auch auf der Fahrt zu BMW nicht an.
    Wenn ich es mir überlege, hatte ich sonst vor dem Tanken auch meistens den Verbenner an.
    ich werde jetzt öfter mal ausprobieren ob die Klappe aufgeht und nicht warten bis der Tank wieder auf Reserve ist.


    Es gibt wohl eine weitere Art der Nofallentriegelung mit so einem aufblasbaren Kissen wie es Fensterbauer verwenden:


    https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f45-225xe-iperformance-sat/repair-manuals/41-body/41-63-other-flaps/1VnZ7WjDd1


    ob man danach eines der Teile tauschen muss kann ich nicht sagen.

    @HansDampf1969 so wie von Yerfg beschrieben habe ich das auch gemeint.
    Egal ob "Save", "Max edrive", auto
    wenn die Räder durchdrehen schaltet der 2. Antrieb automatisch dazu.


    Auch mit Stellung "Max edrive" kann man leider nicht mit nur Heckantrieb driften, der Spielverderber schaltet sofort den Verbrenner dazu.
    Wenn man nur elektrisch fahren möchte muss man das Gaspedal auf Schnee und Eis sehr feinfühlig einsetzen.

    Spiegel-Gläser beheizbar gibt für 17 Euro bei Ebay für den F46.
    Evtl sind die Kabel schon da. Sonst muss man Zündungsplus verlegen.


    Der serienmäßige Spiegel schaltet glaube ich bei unter 20 Grad ein.
    Evtl ist diese Temperatur Regelung sowieso im Glas, dass mit Zündungsplus sich genau das Verhalten des serienmäßige Spiegel ergibt.

    In der vorletzen Nacht war zuerst Feuchtigkeit am Fahrzeug, bis zum Morgen war dann leicht Frost.


    Leider ging dann die Klappe für die Ladebuchse am Morgen nicht mehr auf.


    Dafür ist sie dann während der Fahrt, nach 10 km, plötzlich aufgesprungen.


    Es scheint an dem schwarzen Stift festgefroren gewesen zu sein.


    Ob es etwas helfen würde das mit Vaseline oder Silikon Spray zu behandeln?

    https://www.etkbmw.com/bmw/DE/parts/info/BMW+Ladekabel+(3-phasig%2C+5+m)/61900003164


    das scheint schon eine Original Nummer zu sein.
    Wird aber wohl nicht mehr verkauft.


    Da hast Du jetzt ein 3 Phasiges Kabel gekauft, der 2er lädt aber nur mit 1 Phase.
    Das ist technisch kein Problem, Du wuchtest eben nur immer unnötig 2 Litzen rum, die ca 500g mehr wiegen als das 1 Phasige Kabel.
    Das dicke Kabel ist auch etwas starrer.

    Ich fahre jedes Tag in die Arbeit und zurück etwa. 30 km

    ich habe 34 km zur Arbeit in Summe hin und zurück. Da ich in der Arbeit kostenlos laden kann, dacht ich wunderbar, dann brauche ich zu Hause gar nicht laden.
    Die Realität ist leider anders:
    Diese 34 km komme ich auf meiner Stecke nur wenn es 20 Grad hat: Lüftung, Heizung, Klima alles aus sind und man wenig an den Ampeln warten muss (Ferien).


    d.h. plane ein, dass Du in der Arbeit und zu Hause laden kannst und musst! Sonst musst um immer einen Teil der Strecke mit dem Benziner fahren.