Wenn man eine Vor-Facelift zur Inspektion bring und sich über die Reichweite beschwert, ob die einem ein Update mit den 6.5 kWh einspielen würden?
Beiträge von qwertz225e
-
-
die Org BMW Ersatzteilseit streikt heute bei mir
https://www.etkbmw.com/bmwWenn man hier schaut
https://bmw.7zap.com/en/bmw/f4…/0-0-2018-07-ece/61/2815/
ist wohl ab LCI 3/2018 auf EFB Batterie umgestellt, die preislich günstiger ist.
Daher auch nur die 14,4 V -
hast du jetzt mal die Abdeckung weggemacht und reingeschaut was auf der Batterie steht?
ich könnte mir vorstellen da hat jemand den Rotstift angesetzt und jetzt kommt an statt der AGM eine normale Batterie rein.
Wenn die für den Endkunden im Laden 100€ Differenz sind, wird das für BMW vielleicht 30-50€ mehr Gewinn pro Fahrzeug sein.Beim XE ist die Batterie ja auch nicht mit S+S und Rekuperation gefordert. Da tut es auch ein normale Batterie.
-
nein es spricht nichts dagegen.
Wenn Du das Org. BMW Kabel meinst, das ist einfach nur noch mal ein paar 100g schwerer und noch mal störrischer als das 1phasige Kabel schon ist.
vielleicht mal vorher beim Händler beide Varianten ausprobieren.
-
Habe gerade mal an den Starthilfe-Punkten im Motorraum nach gemessen.
Wenn Zündung an, dann liegen dort 14,8 V an.Ihr habt Recht.
-
Ob es bei Zündung an lädt weiss ich nicht - glaube ich aber eher nicht.
Wenn Motor läuft schon.Während das Fahrzeug an der Wallbox hängt, habe ich am Fremdstart-Anschluss im Motorraum gemessen.
Da waren es um die 14,8 V -
Ich habe eine andere günstige Wallbox im Einsatz.
Nach dem ersten Lesen hatte ich nach der Beschreibung von der Heidelberg Homepage bedenken ob da ein FI SchalterTyp B drinnen ist.
Den bräuchte man zwar bei 1phasigem Laden nicht unbedingt, aber vielleicht kaufst du ja mal ein anderes Fahrzeug.
Aber der Typ B ist wohl auch schon eingebaut.https://www.163grad.de/heidelberg-wallbox-home-eco-11-kw/
hört sich ganz gut an.
-
dann mach doch mal die Verkleidung ab und schau rein.
mein 2017er hat defintiv eine AGM.
Wenn er an der Wallbox hängt wird auch die 12V Batterie geladen und zwar mit um die 14,8V wie für AGM üblich.Was hast du gemessen?
Die Ruhespannung oder beim Laden? -
warum fragst du?
Meinst du die AGM wurde gegen eine Lithium-Ionen getauscht?so viel ich weiß machen sie das nur bei den M Modellen.
-
>>die Verriegelungseinheit von innen zu demontieren
die offizielle Notfall-Entriegelung wenn die Schnur nicht funktioniert, ist so ein aufblasbare Montagekissen in den Spalt zu ziehen und das dann aufzublasen, bis die Klappe aufspringt.
Die Klappe sollte vorher mit Klebeband gesichert werden, damit das Scharnier nicht überdreht.
ist auch irgendwo auf newtis.info bebildert.