Beiträge von syrauer
-
-
Im Zubehörkatalog und Preisliste für den AT gibt es LED`s für AT ohne Lichtpaket. Aber ob die heller oder anders als die eingebauten LED`s beim Lichtpaket sind? Keine Ahnung.
-
Ich hatte bisher immer "Wannen" - mit dem erhöhten Rand. Diese sind sehr unflexibel.
Jetzt habe ich mir eine zuschneidbare Gummimatte gekauft, da ich nicht weiß, ob der Kofferraum beim 225xe identisch zu den anderen Active Tourern ist.
Der Vorteil der Gummimatte ist deren Flexibilität. Die Gummimatte hat dann aber natürlich keinen erhöhten Rand. Wem dies wichtig ist, der muß eine Wanne nehmen.
Die Matte gibt es z.B. bei eBay für 14 € inkl. Versand.
-
Vielleicht sollten wir ein separates Thema allgemein zum 225xe aufmachen, da es hier am Anfang um die Standlüftung ging?
-
Die Frage ist, ob eine mit 16 Ampere abgesicherte Schukosteckdose für die Ladung mit "Maximal" geeignet ist.
Ich habe gelesen, dass eine solche Dose für eine Dauerbelastung von 10 Ampere ausgelegt ist, Maximalbelastung 16 Ampere - die Frage ist, was ist eine Dauerbelastung?In Maximal lädt der 225xe mit 12A, reduziert mit 9A und gering mit 6A.
Bei geringerer Ladestärke verlängert sich die Ladezeit. Ist aber bei dem Hybrid nicht so das Thema.
Lädst du deinen i3 über Steckdose oder Wallbox?
-
Hallo Thomas,
ich habe meinen 225xe seit Donnerstag und bin noch am Testen und Kennenlernen. Es ist mein erster Hybrid.
Zum Stromverbrauch beim Kühlen, Lüften bzw. Vorheizen kann ich nichts sagen, ist mir nicht bekannt. In der App kann man (ich) das auch nicht herauslesen.
Man bekommt seine Effizienz, also den elektrischen Fahranteil dort angezeigt.
Die Rechweite ist beim BMW BIS zu 41 km angegeben. Es kommt hier bestimmt zu großen Teilen auch auf den Fahrer an. Auch hier bin ich noch am Lernen.
Der BMW macht auf jeden Fall Spaß und ich bin kein Verkehrshindernis. Ich bin zuvor 25 Jahre Golf GTI gefahren
Ich fahre z.Z. fast ausschließlich im Max E Modus, also ausschließlich elektrisch. Hier erreiche ich z.Z. 30 km Reichweite, Tendenz steigend, Tempolimit fast immer ausgereizt, also auch "meine" 100 km/h auf der Landstraße. Diese Reichweite zeigt der BMW vor Fahrtantritt auch an, er scheint also seinen Fahrer zu "kennen".Beim Laden bin ich noch am Testen, ob meine Steckdose für die Maximalladung geeignet ist. Alle sagen dies, aber ich beobachte dies hier sehr genau.
VG
Torsten
-
Hallo,
eine extra Option Standlüften gibt es nicht.
Das System kühlt, heizt oder lüftet aber automatisch in Abhängigkeit von Umgebungstemperatur und eingestellter Wunschtemperatur.
In der Instrumentenkombination wird auch durch drei verschiedene Symbole angezeigt, ob geheizt, gelüftet oder gekühlt wird.
Anschalten kann man das System durch Programmierung von zwei Abfahrtszeiten oder über App bzw. Internet. Die funktioniert einwandfrei.
Ich vermute, dass das System bei geringen Temperaturunterschieden zwischen innen und außen also nur lüftet.
VG
Torsten
-
Ich habe ein ähnliches Fahrprofil und bekomme meinen am 08.04.
Habe gerade unterschrieben und der XE steht bereits beim Händler.VG
Torsten
-
@dm_dm
Hallo Dieter,
hast du dir zum 225xe die Wallbox dazugekauft bzw. hast du dich damit beschäftigt?
Macht die Sinn?VG
Torsten
-
Ich hatte den 225xe jetzt für einen Tag - nicht mehr und nicht weniger.
Das Auto macht mir Spaß. Die Technik begeistert mich.
Ich habe es nicht durchkalkuliert - aber zum richtigen Sparen ist das nichts.
Zum Sparen taugt mein jetziger Golf GTI aber auch nichtEs kommt m.M.n. auf das persönliche Fahrprofil an. Ich würde meist ausschließlich elektrisch fahren. Und das ist richtig cool.
Sportlich geht es auch bis 100 km/h. Den Allrad merkt man gegenüber meinen GTI. Ist wirklich gut.Vielleicht wird es Zeit nach 25 Jahren GTI mal was anderes zu fahren.