Das Problem ist doch, das keiner die Verluste richtig ermitteln kann.
Den vorgeschalteten Zähler kann man ablesen. Der Rest verschwindet in der black box und wird mit Pseudowerten hochgerechnet.
Verluste an Energie werden immer Wärme!!!!
Die 750W würde man spüren. Auch der AC-DC Wandler müsste bei 220W Wärmeabgabe immer zwangsgekühlt werden, also Gebläse. Ich höre da aber im Winter nichts.
Meine alten WR von meiner PV Anlage hatten ETA von 92%. Bei 2200W pro WR waren die sauheiß, also auch so um die 180W Wärmeabgabe. Die hatten freie Konvektion an der Rückseite mit Kühlrippen.
Das geht aber im Auto nur mit Zwangskonvektion, also Gebläse-ist auch das billigste.
Der HV-Akku wird mit Kältemittel gekühlt, da es dort nicht anders geht.
Wo sitzt eigentlich der AC-DC Wandler? So ein kleines Gebläse ala eines stärkeren PC-Lüfter müsste zu hören sein und der Warmluftstrom irgendwo austreten.
LG
Wolle