Da ist es erklärt.
Männliche in weibliche an der Säule und am Auto umgedreht.
Klappt doch sonst auch, oder
https://www.elektrofahrzeug-umbau.de/tutorials/hv-ladestecker/
Da gibt es noch mehr.
LG
Wolle
Da ist es erklärt.
Männliche in weibliche an der Säule und am Auto umgedreht.
Klappt doch sonst auch, oder
https://www.elektrofahrzeug-umbau.de/tutorials/hv-ladestecker/
Da gibt es noch mehr.
LG
Wolle
Eigentlich fragt das zu laden de Auto ab, wie gut die Ladestrecke davor ist.
Dazu wird ein 680 Ohm Widerstand ein gelötet, der dem Auto sagt, das Kabel hält 20A aus.
Dann fehlt vielleicht der Widerstand und damit geht dann u.U. nichts.
LG
Wolle
Mann muss um diese Jahreszeit schon spartanisch fahren, wenn man mehr als 30km erreichen will.
Heute mit Vorklimatisierung 16,5km hin und auf der Rückfahrt war der Kirchturm schon deutlich zu sehen und da ging ein sanfter Ruck durchs Auto
Aber damit kann ich Leben. Nach etwas über 10Tsd. km 2,9l und 9,5kWh laut. Bordcomputer gefallen mir(seit 03/17).
Sobald es über die Kurztrecke hinaus geht, wird nicht gegeizt mit den "Annehmlichkeiten des Autos".
LG
Wolle
....in 4 Monaten wird es schon wieder wärmer....
Nimm das lieber etwas länger als zu kurz. Manchmal musst du das nämlich ums ganze Auto legen.
LG
Wolle
Aha?
LG
Wolle
Zeigt er das nur an oder fährt er jetzt elektrisch weiter.
Das ist doch die Frage.
LG
Wolle
Das Fahrzeug ist ein Verbrenner, der zusätzlich mit einem E-antrieb versehen wurde!!
Also ein Kompromiss zwischen beiden und nennt sich deshalb HYBRID.
Die reinen E-cars bekommen deshalb eine Wärmepumpe, die Im Sekundärkreislauf auch mit frostsicherem Wasser betrieben wird.
Wasser hat ein hohes Speichervermögen und ist dadurch leichter regulierbar.
Eine elektrische Heizspirale mit Lüfter ala Baumarkt ist für Dauerbetrieb im Auto ein NoGo.
LG
Wolle
Der elektrische Durchlauferhitzer ist der Nachwärmer, wenn vom Motor keine Wärme kommt.
So zusagen bivalent.
LG
Wolle
....wenn du im Winter mit 30℅ Wirkungsgrad aus Benzin Strom machst um zu heizen, obwohl Verlustwärme vom Motor da ist......ich erspar mir den Hinweis auf Schilda...
Und folgendes bitte Lesen.
Weder der Akku noch der Motor werden vorgewärmt.
LG
Wolle
Ein Hybrid hat nun mal eine stark begrenzte elektrische Reichweite.
Bei den kurzen Strecken, die elektrisch möglich sind kann man ja auch manuell zuschalten, wenn die Scheiben beschlagen.
Mit Geiz kann man es auch über treiben.
Ich hab den gekauft, weil er mir ggefällt und zu meinem Fahrprofil passst.
Nach 10Tsd km 3,0l Sprit und 9 kWh auf 100km.
Das passt für mich sehr gut.
LG
Wolle
.....mir kribbelt es in den Fingern, wenn ich den neuen Thread lese.....keine Lademöglichkeit.....