Sitze gerade beim Tire Dealer meines Vertrauens und warte drauf das ich auf die Bühne kann. Bekomme die M486 mit PIRELLI CIN-P7 225/45 R18 95 W XL drauf. Natürlich in non Runflat. Habe z.Zt. die M483 mit Rubflat Reifen drauf. Ich finde die Reifen haben gerade in der Kurve ein hohes Abrollgeräusch auf der VA.
Meine Erfahrung mit den 18" schreibe ich später noch etwas.
Beiträge von cbandicot
-
-
Den Schlüssel hast du am Mann? Sonst geht garnix.
Ja den Schlüssel habe ich am Mann und das Auto ist verschlossen.
Du hast die Bilder schön beschrieben. Wenn das Teil wirklich so groß ist, dann würde ich sagen es ist bei mir defekt oder funktioniert nur noch die rechte Seite. Ich versuche es die nächsten Tage nochmal. Auf jeden Fall weiß ich jetzt wo das Teil verbaut ist und das der Sensor nicht nach unten zeigt, sondern nach hinten.
Danke.
-
hat da jemand den Driving-Assistant vergessen?
Ja, scheint so. War ein Werkswagen beim Händler meines Vertrauens. Hatte die Wahl, 220i mit fast identischer Ausstattung (ohne Leder+AHK, mit Driving-Assistent u. EZ 10/2015, ca. 14TKM) oder dem 225i mit Leder und AHK, leider ohne Driving-Assistent, EZ04/2016, ca. 19TKM.
Preisdifferenz ca. 3T €, die Nachrüstung der AHK hätte ca. 1500€ gekostet, dann komme ich in den Bereich vom 225i. Der 225i hat mich mehr überzeugt u. ich fand das Leder irgendwie angenehmer. Ich bereue meine Entscheidung nicht. Ausserdem gibt es den 225i nicht gerade wie Sand am Meer mit so viel Ausstattung.
-
Bei meinem ist eine AHK verbaut u. ich bekomme mit dem Sensor die Heckklappe nicht auf. Bei einem Modell ohne AHK ging es ohne Probleme.
Bei der Abholung beim Freundlich hat der MA auch einen Moment gebraucht bis der Sensor reagiert hat. Funktioniert hat der Sensor etwas rechts der AHK. Ich bekomme es nicht hin.
Ich hatte mal von unten geschaut ob ich den Sensor sehen kann, vielleicht klappt es dann besser die Heckklappe zu öffnen. Kann man den Sensor von unten sehen ??
Ich stehe mmer hinter dem Auto auf einem Bein und versuche die Heckklappe zu öffnen, sieht für unbeteiligte bestimmt lustig aus.So langsam vermute ich das der Sensor evtl. nicht korrekt funktioniert.
-
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und fahre seit fast zwei Wochen einen AT.
Hier meine Config:
Farbe: 300 U - Alpinweiß uni
Polster: PDSW - Leder 'Dakota' mit Perforierung SchwarzSonderausstattung
01AG Größerer Kraftstofftank
01CA interne Steuerung
01CB Steuerung EfficientDynamics
02TT 17" LM Räder Doppelspeiche 483 M
02VB Reifendruckanzeige
0230 EU spezifische Umfänge
0235 Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
0249 Multifunktion für Lenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AA Dachreling schwarz
03AG Rückfahrkamera
0302 Alarmanlage
0313 Außenspiegelpaket
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
0320 Modellschriftzug Entfall
0322 Komfortzugang
0337 M Sportpaket
04FD Sitzverstellung für Fondsitze
04LU Interieurleiste schwarz hochglänzend m.Akzentleiste Perlglanz Chrom
04NE Blow by-Heizer
04UV Ablagetische im Fond
0402 Panorama Glasdach
0413 Gepäckraumtrennnetz
0420 Sonnenschutzverglasung
0423 Fußmatten in Velours
0428 Warndreieck und Verbandkasten
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0473 Armauflage vorn
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05AV Active Guard
05A4 LED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
05DP Parkassistent
0508 Park Distance Control (PDC)
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0563 Lichtpaket
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
06AC Intelligenter Notruf
06AE TeleServices
06AK ConnectedDrive Services
06AM Real Time Traffic Information
06AN Concierge Services
06AP Remote Services
06FW Media
06NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
06UP Navigation Plus
0610 BMW Head-Up Display
0650 CD-Laufwerk
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0698 Area-Code 2 für DVD
07LF Modell M Sport
07LH Convenience Paket
07LK Travel Paket
07S9 ConnectedDrive Services Paket
0704 M Sportfahrwerk
0710 M Lederlenkrad
0715 M Aerodynamikpaket
0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
08KA Ölwartungsintervall 30000 km / 24 Monate
08TF Aktiver Fussgängerschutz
0801 Deutschland-Ausführung
0879 Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft
09AA Aussenhautschutz
09BD BusinessPackage
02VG Performance Control
0205 Automatic Getriebe Steptronic
0520 Nebelscheinwerfer
0548 Kilometertacho
0851 Sprachversion Deutsch -
Hallo zusammen,
ich habe seit gut 2 Wochen einen 225i mit M-Paket. Ich hatte das Glück das mein Händler den 220i als den 225i mit fast identischen Ausstattungen als BMW Premium Selection auf den dem Platz stehen hatte. Also beide mal eine Std. probegefahren. Ein direkter Vergleich war möglich da ich zweimal die gleiche Strecke gefahren bin.
Bin zuerst den 220i gefahren, der Motor geht schon gut, mir persönlich hat aber das gewisse etwas gefehlt. Der 225i fährt sich etwas flüssiger, mir hat persönlich auch das höhere Drehmoment gefallen.
Ausschlaggebend war zu Schluss die AHK beim 225i. Der 220i war im BJ ein Jahr älter u. hatte keine AHK. Mit einer Nachrüstung wäre ich in den Bereich des 225i gekommen.
Mein Fahprofil auf dem Weg zur Arbeit beträgt ca. 30KM (one way). Dabei fahre ich ca. 10KM davon auf AB, Landstrasse u. durch Orte mit Ampelschaltung. Der Verbrauch pendelt im Moment zwischen 7 und 7,5L/100km lt. BC. Ich denke mal er wird sich so um 7,5 einpendeln. Diesel kommt für mich nicht mehr in Frage da ich in meiner Umgebung jede Menge Umweltzonen habe u. die Zukunft noch nicht feststeht.
Zur. Info, der Motor des 225i wird zukünftig auch im Countryman Works u. Clubman Works verbaut.
Wenn ich mir das Fahrzeug heute konfigurieren würde, empfehle ich auf jeden Fall das Sportgetriebe zu nehmen, egal für welchen Motor. Wenn möglich, auf jeden Fall eine Probefahrt mit beiden Motorisierungen machen.
xDrive kommt für mich nicht in Frage, ich wohne im Rhein-Main Gebiet, Schnee gibt hier sehr selten bis garnicht. Der Mehrverbrauch u. die Intensivere Wartung/Verschleiß stehen in keinem Verhältnis. Bei xDrive bitte unbedingt beachten, nur die durch BMW freigebenen Konfigs in Bezug auf Reifen & Felgen zu fahren. Kollege hat sich das xDrive Getriebe im X3 kaputt gefahren, hat nicht drauf geachtet.Am Ende liegt an einem selbst u. am Fahrprofil das man täglich fährt.
Gruß Heiko