Ich bin ja jetzt etwas vorinformiert und werde nächsten Freitag
pingelig genung sein um auf die kleinen Details besonders zu achten.
Möchte eben wie angepriesen "sorglos" fahren und geniessen.
Bin echt gespannt. Mit all der Sonderausstattung die ich ausgewählt habe
muss das Fahr-Feeling schon stimmen...hoffe ich jedenfalls...ohne Nebengeräusche und ständiges fahren zur Freundlichen.
Gruss
Tom
Beiträge von Tompax
-
-
Würde das F45/F46 Forum auch nit trennen. Ist doch gut wie es ist finde ich.
greetz Tom -
Perfecto...super Idee...schafft Klarheit!
Antwort eines Schweizers..ich weiss...
-
-
JvB...genau das ist der Wunde Punkt...wir akzeptieren diesen Fehler
obwohl wir viel bezahlt haben. 120k ist doch kein Pappenstil...oder eben doch?
Das ist ein evtl. ein gesellschaftliches Thema...uns gehts es eventuell zu gut
(einzelnen ja)habe solche Knitter-Themen jedefalls beim alten "Spritzguss-Auto" ohne viele Extra-Firlefans nicht..
Also was ist nun Sache? Ich bezahle viel und habe Probleme? finde ich uncool, insbesondere dann wenn der Premiumhersteller viel kassiert und an Qualität einspart.
Nööööö..ich zahle noch mehr und habe noch mehr Probs
Tom..PS: Fahre gerne alte Autos wie E-Type und fühle mich gut! No Probs..Oil only!
-
Da sind wir wieder generell beim Thema "hat der Hersteller beim AT oder beim GT gespart"`?
Habe diverse Diskussionen verfolgt und mache mir Gedanken ob "Premium"
da noch als haltbar ist. Hört sich vorerst negativ an...aber...Preis/Leistung! gegebeben? Was bekomme ich für mein Geld an
Gesamtdienstleitung und Auto-Qualität ? Das interessiert mich und nicht mehr.Sicher ist für mich...die Europäer haben generell an Bodenhalt verloren. In diversen Branchen, nicht nur Auto.
Q ist nicht mehr Qualität , das ist für mich klar. Sehe ich in vielen Branchen und ich bewege mich in diversen sogenannten "Premium" Bereichen seit 20 Jahren..Egal, heute vertraue ich noch auf die Marke BMW.
Wenn sie nichgt beweisen das das so ist, sind sie für mich als Investor/Geldgeber weg und ich suche Alternativen beim nächsten Kauf. Hart ich weiss!
Bin weder "Markentreu" noch sonst etwas, das ist die Wahrheit. Ein eher sachlich beurteilender Mensch der sich sicher nicht auf Grund marketing etc., zur Kauflust drängen wird.
Ich beurteile schlussendlich nur nach Qualität/Preis/Leistungumfang & Service. Was kriege ich fürs investierte Geld?
Eigentlich simple...und hart zugleicch...das Auto was ich heute kaufe ist sicher keine
langfristige Investition mit Gewinn...das kostet nur. Geld verdienen kann man gut mit
wirklich alten Modellen, zum Teil aus Uebersee.Hier wird es in den nächsten Jahren "eng im Automobilmarkt der Neuwagen" und wer das nicht sehen will, ist naiv oder entscheidet nicht auf Grund von finanziellen Mitteln oder steht hinter einer Marke.
Es gibt weltweit einige gute Produzenten mit "guten Produkten", da muss man ehrliche genug sein. Nicht nur EU-Raum ist gut. Für Europäer wird es deshalb noch enger.After-Sales und Beratung , das Auto selbst muss wieder besser werden und insbesondere der Kundenservice . Dieser ist oft ressourcenbedingt reduziert (Lohnkosten?)! Zudem wissen viele Berater weniger Bescheid wieder Kunde der sich digit informiert.....und das stimmt mich schon nachdenklich.
Gruss Tom (...heute wohl eher leicht "pushed" eingestellt, ich weiss...erwarte einfach mehr fürs Geld...)
-
Hubi, ich erwarte von meinem lokalen Händler nicht in 2 Stunde eine
Antwort, aber das ich echt Tage rumdödeln muss um an Angebot zu kommen,
das kann es nicht sein...überteuert dann dazu! Wir Schweizer sind ja auch nicht doof...(...hoffe ich...)Anfrage an BRD am Abend war in 4h erledigt. CH hat Tage gedauert...x Stunden hin zur netten Lady.....blablabla...er wird sich melden..bala...keinen Anruf..nix...blosse email...dann wieder nix...da nn Rabatt und Flokseln,,,
sorry aber ich werde ichj nicht als Premium-Käufer behandelt, der Geld ausgeben will...
BRD war tadellos...CH mies..das ist die Wahrheit wenn es um Wiinterreifen ging.
Irgendwie geht es diesen Herren zu gut!Ich bin nicht blöd und mein nächstes Auto wird definitiv Premium sein.
BMW image hin oder her..ich will gut bedient werden, wenn ich schon
in der CH Premiium Preise bezahle...
Das machen Andere einfach besser...habe Erfahrung.
Tom -
JvB aber wo ist deiner Meinung nach der Preisunterschied?
Prestige, langjährige Erfahrung der Motorentechnologie...?
Ich will sorglos glücklich sein ohne immer wieder weder Elektronik
noch sonstwelcher Prbleme beim Händler zu sein. Das kostet viel Geld und
Zeit und Ärger...das finde ich naiv.
Ich will Premium wo Premium drin steht und auch propagiert wird.
Sonst wechsle ich zu High-Price mit Private Service...
das kenne ich vom Fliegen und der Hotelbranche.
Entweder oder , das muss der Autolieferant schon auch vertreten.
Ich habe nur für mein Angebot Winterreifen für F46 einiges an kundenunfreundlichem
auf mich nhemne müssen. Das kann doch nicht sein ,sorry!
Da bin ich heikel und erwarte viel mehr ...nicht nur Versprechen, sondern auch
vollumfänglichen Service...der Branche geht es wohl zu gut!
Tom -
-
Ich muss Sultaner schon auch Recht geben. Wir bezahlen alle mehr Geld
für das Auto und dann dürfen wir solche Probleme wirklich nicht erwarten.
Schon gar nicht "home made Bastelanleitungen" mit Abstandsbändern.
Da steht die Qualität schon nicht mehr im Vordergrund und das gibt mir nicht nur
bei diesen Premium-Produkten zu denken.
Der Kunde ist gewillt mehr zu zahlen und kriegt dann nicht das war er erwartet.
Resultat ist auf Dauer ein Absprung. Motorentechnologie alleine macht das nicht mehr aus. Man muss ehrlich sein. Mein Picasso mit 350'000km hatte in den 13 Jahren
keine einzige "Macke". Kostete damals 24'000CHF und hat seine Dienste getan.
Wo ist da die gute alte Qualität geblieben. Ueberall wird gespart und der Prdouzent
noch immer das der Konsument das nicht merkt. Blödsinn.
Resultat = Imageverlust.
Greetz Tom