Hallo Hubi
Und?
...weiterlesen bitte..bin am Freitag 30.10 um 9.30 beim Händler...Bilderchen folgen..
Hallo Hubi
Und?
...weiterlesen bitte..bin am Freitag 30.10 um 9.30 beim Händler...Bilderchen folgen..
Mein Auto muss Teil meiner Wellnesoase sein... ....wow...der Spruch ist mir ja richtig gelungen.. muss wohl bald ins Marketing bei BMW
GT220: Das stimmt allerdings. Ich denke die 12 Boxen des HK in diesem Auto-Volumen
bringen schon genug Klangqualität. Mir wird das sicher reichen.
Active: Den C5 kenne ich und ich weiss was du meinst. Der AT/GT ist defintiv nicht vergleichbar. Das "Citroen-Feeling" muss man aber schon mögen.
Ist halt irgendwie bisele wie auf einem Boot..mir fehlt da der direkte Kontakt
zur Strasse beim Fahren.Ich muss das irgendwie mehr spüren.
Gruss Tom
Der Sitzkomfort hängt doch sicher auch direkt mit der Gesässbreite zusammen.
Die $portsitze sind natürlich eher enger geschnitten, so dass man vor dem Kauf
unbedingt Probesitzen sollte. Weich, hart, eng etc. muss jeder selbst für sich
entscheiden. Wie wenn man eine Matraze kauft.. ...man will ja gut schlafen bzw. eben bequem sitzen..dies auch über längere Strecken.
Gruss Tom
Ist das DDC eigentlich eine reine Softwarelösung ? Wenn ich das Sportfahrwerk drin habe müsste dies doch so sein, oder?
JvB, dann ist das wirklich nicht etwas "Ernstes".
Scheint ein minimer Materialverzug zu sein,der wohl auf Grund der unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten (Temp.-abhängig) zum Tragen kommt. Diese Dinge sind trotz optimaler Berechnung in der Herstellung kaum 100% vermeidbar. Dann bin ich beruhigt. Tom
Hallo Tester,
denke auch, dass der Service generell gut ist. Du hast sicher auch Recht, was
das "Knarzen" betrifft. Es ist eine Kleinigkeit und kann behoben werden aber es ärgert einem schon wenn man selbst hat.
Motorenprobleme etc. darf ein Auto heutezutage sicher nicht haben. Dann ist der
Hersteller schnell weg vom Markt. Die Medien pushen zudem schlechte Nachrichten und verbreiten diese ungemein schnell. Was ich da alles an Testberichtne zum GT gelesen habe..uff...meist mit dem Fazit:"Teure Familienkutsche" aber im Kern immer noch ein überzeugender BMW.
Ich freue mich auf meinen GT und bin mir sicher, das mir dieser insgesamt sehr gut gefallen wird und auch Freude machen wird. Sonst hätte ich ihn ja nicht bestellt.
Denke aber auch, das wenn es einem Hersteller finanziell gut geht, das dieser dann nicht am Produkt und der Qualität einsparen sollte, um noch mehr Cash machen zu können.Da gibt es andere Möglichkeiten. Das spürt der Konsument auf Dauer.
Greetz Tom
Hubi, da hast du Glück...ich denke das dies wohl teilweise bei einigen Autos ein Mangel ist und deshalb haben wir hier einige Fahrer mit diesem Knistern.
Vermute., das je nachdem wie der Kunststoff der Mittelstütze hergestellt wurde ein Verzug stattfindet (= Spannungen im Material) Je nach Temperatur im Auto selbst
reibt das Teil dann und erzeugt Geräusche.
Hoffe ich habe da auch Glück...sonst TAUSCHEN in der Garantiezeit...
Einfachere Lösung sehe ich nicht.
Gruss Tom
Du hast schon Recht JvB...ich sollte mich da nicht so aufregen.
Sind ja wirklich keine grossen Probelme, aber ich bin doch der Ansicht,
das wenn ich mehr bezahle, insbesondere für gute Technik, gutne Service etc.
das dann das Produkt nicht nur schnell auf den Markt kommt, sondern auch
die vom Kunden geforderte Qualtität aufweist.
Kann doch nicht sein, das da im Material oder sonstwo gespart wird, um noch
mehr Geld zu scheffeln. Ich denke da sollte der Hersteller sehr vorsichtig
sein und nicht denken, das dies niemand merkt.
Dafür gibt es ja uch diese modernen Foren wie dieses hier.
Erfahrungsaustausch etc...da müsste er (=der Hersteller) doch auch etwas
lernen ...wenn nicht, dann überholt ihn bald die Konkurrenz.
Alle werden besser und wo ist dann noch die Differnzierung um den Preis
zu rechtfertigen?
PS: Ducati ist einfach Passion. Geiles Teil. Hut ab, du wiesst was Man(n) braucht.
Born to be wild