Beiträge von E350

    Angezeigt
    Und wie weit war es in Wirklichkeit?

    Die Antwort erübrigt sich eigentlich! ;)
    Das ist doch vorrangig davon abhängig, wie du das Gaspedal betätigst.
    Wenn du auf der BAB 120 km/h fährst, dann erreichst du nie die angezeigte Wegstrecke.
    Wenn du das Gaspedal auf der Landstraße mit 70 km/h nur streichelst, dann erreichst du es eher.
    Wenn du genau nach dem WLTP-Zyklus fährst, dann sicher.


    Mir persönlich ist das gar nicht so wichtig, da ich eh nicht jeden Tag nachladen muss und wenn, dann mache ich es mit eigenem PV-Strom vom Dach. Und dieser kostet mich fast nichts und ist noch "grün" dazu!

    E350:
    Hat der neue XE immer noch den "alten" Automatikwählhebel? Sieht auf dem Bild so aus. Ich dachte die hätte BMW inzwischen bei AT/GT durch den "Joystick" ersetzt.

    Ja, das ist richtig! Auch der "neue" 225xe hat noch das "alte" 6-Gang-Automatikgetriebe und deshalb noch den "alten" Gangwählhebel.

    Der Vorgänger hatte die Line "Advantage", der Jetzige ist ein "Sportline". Da gefallen mir die roten Ziernähte in der Armaturentafel und den Sportsitzen sowie die Ambiente-Beleuchtung sehr gut.


    Ambiente.jpg

    Wie weit bist du durchschnittlich rein elektrisch mit dem Vorfacelift gekommen?

    Im Winter waren es zwischen 27 und 29 km.
    Im Sommer wurden zwischen 31 und 34 km angezeigt.


    Heute morgen bin ich mit 39 km gestartet. Von den heute zurückgelegten 2x24 km fuhr ich schätzungsweise ca. 10 km mit dem Benziner. Insofern stimmte auch die Anzeige bei Fahrtantritt.

    Mit meinem Neuen 225xe bin ich nun die ersten 500km gefahren. Zum Vergleich mit dem "Alten" (Bj. 8/2017 - also vor Facelift) stelle ich stelle ich auch Bilder von diesem ein.


    Facelift-Modell, Bj. 4/2019 - Benzinverbrauch 1,4 l/100km
    Vor-Facelift-Modell, Bj. 8/2017 - Benzinverbrauch 2,4 l/100km


    Das Fahrverhalten als auch die Strecken haben sich nicht wesentlich geändert. Durch die etwas höhere Reichweite konnte ich viele Strecken rein elektrisch fahren und der Benziner schaltete weniger oft dazu.


    1.Fazit (nach den ersten 500km)!
    Für mein Fahrprofil hat sich die höhere Reichweite bis jetzt sehr positiv ausgewirkt.



    Zur Klarstellung: Bei beiden Autos betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit (bei km 500) 31,2 km/h - Beweis für etwa gleiches Fahrverhalten bzw. Fahrprofil.


    500-Benzin.jpg500km.jpg

    Na, dann fahr mal ein bisschen, dann ändert sich das ganz schnell

    Na, immerhin sind es jetzt 600 km.
    Vom Vorgänger weiß ich, dass wenn der Akku "warm" war, auch die Reichweite anstieg, aber da war auch bei 31-34 km Ende!
    Welches Modell, bzw. vor oder nach Facelift hast du?

    Wo kann man nach schauen wie weit man elektrisch gefahren ist?

    Im Connected Drive übern PC oder Smartphone App. Dort unter Effizienz, wird die letzte Fahrt und el. Gesamtfahrstrecke angezeigt - siehe Bild unten links (Ist aber jetzt vom Neuen - Bei km-Stand 590 aufgenommen, davon 482 km elektrisch gefahren).


    ConnectedDrive.JPG

    Ich hole dieses Thema mal wieder nach vorne!


    Mein Neuer (225xe - Bj. 3/2019) zeigt nach dem Ladevorgang tatsächlich die versprochenen 41 km Reichweite an.
    Das war beim Vorgänger (Bj. 8/2017) nie der Fall.


    41km.jpg

    Oder fliegt bei max edrive nach 45 -72 Std diese Funktion raus?

    Das war bei mir auch schon einige Male der Fall als das Fahrzeug einige Tage nicht bewegt wurde.


    Hier gibt es einen Thread, in dem diese Thematik schon angesprochen wurde. Diesen kann ich auf die Schnelle nicht finden. Ich glaube mich zu erinnern, dass es mit dem Akku-Schutz bzw. Starterbatterie etwas zu tun hat, bin mir aber nicht sicher.