Dann breche ich mal eine Lanze pro Kamera ...
Ist wie mit so vielen Assistenzsystemen: braucht man nicht zwingend, aber wenn man es mal hat, will man es nicht mehr missen. Das Bild ist nach 2s da (etwas langsam), Kontrast und Helligkeit sind sehr gut, auch in der Dämmerung. Auflösung des Bildes ist gut, es werden zwei Arten Hilfslinien eingeblendet, der aktuelle Lenkeinschlag und der maximale, man sieht sofort, ob man sofort in die Lücke passt oder nochmal rangieren muss. Es wird auch angezeigt, wo die Parksensoren die Annäherung erkennen.
Sehr beeindruckend, wenn hier welche über die Rückspiegel wirklich alles sehen, was sich genau hinter dem Wagen abspielt; ich kann das nicht. Mit Kamera parke ich auf den cm genau mit der Stoßstange über dem Bordstein, sehe Unebenheiten o.ä. beim Rückwärtsfahren und ob der Hauskater wieder hinter dem Auto schläft.
Bei starkem Regen kann ein Tropfen an der Kamera hängen, dann sieht man nur noch eingeschränkt. Das 3D TopView aus den großen Fahrzeugen wäre noch schöner.
Zusammenfassend: für mich ein Sicherheitsgewinn, arbeitet zuverlässig, will meine Frau ab sofort auch in jedem Nachfolger (schon alleine zum Schutz des Katers). Ich bin jetzt alt genug, Hilfssysteme sind mit meinem Ego vereinbar. Eher umgekehrt: ich habe vorhin den Wagen meiner Frau umgeparkt (nur Sensoren vorne und hinten). Beim Aussteigen habe ich gemerkt, dass die Stange des Anhängers des Nachbarn schon halb unter dem Wagen verschwunden war. Die Parksensoren haben die Deichsel nicht erkannt.
Den Anhänger hatte ich schon gesehen, aber die Entfernung beim Zurücksetzen falsch eingeschätzt. Kommt aber vielleicht auch daher, dass man mit Kamera das Abschätzen wieder verlernt.
VG