Beiträge von HarryVic

    Hallo,


    seit gestern ist die BMW-Navigation in meinem 218i nicht mehr möglich. Es erscheint in Dauerschleife: "Navigationssystem wird gestartet...". Der Tipp bei laufendem Motor für die Dauer von mindestens 30 Sekunden das Lautstärkekontrollrad zu drücken, bringt keine Lösung. Es gelingt mir dadruch nicht, das System zurückzusetzen und neu zu starten.


    Der Ausfall der BMW-Navigation hat zur Folge, dass auch der Driving Assist Plus nicht mehr einwandfrei funktioniert (z. B. keine Reduktion der Geschwindigkeit beim Erkennen eines Ortschildes).


    Welche Versuche kann ich noch unternehmen, bevor ich die BMW-Werkstatt aufsuche?


    Harry

    Ich habe das Problem gelöst, das in BMW- Foren anderer Modelle mehrfach dort geschildert wird, indem ich die Einbindung aller Mobiltelefone gelöscht habe und dann durch längeres Drücken des Lautsprecherknopfes in der Mittelkonsole das gesamte System zurück gesetzt habe. Danach konnte ich das IPhone mit CarPlay installieren. Nun läuft alles wieder korrekt. Das ist also vielleicht eine Lösung, die vielleicht auch mal dasselbe Problem haben werden.

    Hallo allerseits,


    ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass ich auf Apple Carplay nicht mehr zugreifen kann. Ich erhalte die Meldung, dass meine Bluetooth-Version nicht mehr kompatibel ist und deshalb eine Verbindung nicht möglich sei. Bis vor kurzem hat alles noch einwandfrei funktioniert. Meine Versuche, die Bluetooth-Verbindung zwischen meinem iPhone und dem BMW neu herzustellen sind bisher gescheitert.


    Hat jemand von euch auch schon mal das Problem gehabt?


    Wo liegt die Ursache und welches Vorgehen ist sinnvoll, das Problem zu lösen?


    Harry

    Hallo,


    der VIN-Decoder mdecoder.com kennt mein Fahrzeug nicht.


    Ich habe aber etwas Näheres zum Umfang vorhandener Warnsysteme im ADAC-Autotest zum AT 220i gefunden. Hier gibt es eine Übersicht.


    Jetzt wüsste ich allerdings noch gern, welche Sonderausstattung jeweils vorhanden sein muss, um die dort als Option genannten zu ermöglichen.


    Wer von euch weiß Bescheid?


    pasted-from-clipboard.png

    Hallo allerseits,


    ich habe meinen 218i, Baujahr 2016, gegen einen "Jungen Gebrauchten", einen 218i mit der Ausstattungsvariante Luxury Line, Erstzulassung 10/22, getauscht. In der Bedienungsanleitung werden verschiedene Warnsysteme beschrieben, bei denen sich für mich die Frage stellt, welche davon serienmäßig und welche nur mit welcher Zusatzausstattung funktionieren können. Im einzelnen werden beschrieben:


    - Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff: Warnung in Auffahrsituationen, Warnungen bei Gegenverkehr, Warnungen beim Abbiegen mit Gegenverkehr, Warnfunktionen bei Personen, Warnfunktionen an Kreuzungen

    - Ausstiegswarnung

    - Spurverlassungswarnung mit aktiver Rückführung

    - Spurwechselwarnung mit aktiver Rückführung

    - Seitenkollisionswarnung

    - Heckkollisionswarnung

    - Vorfahrtswarnung

    - Falschfahrwarnung

    - Nothalteassistent

    - Querverkehrswarnung mit Bremsfunktion

    - dynamische Bremsleuchten

    - Aufmerksamkeitassistent


    Es wäre schön, wenn ich wüsste, was im Notfall in meinem Fahrzeug davon funktioniert und worauf ich mich ggfs. verlassen kann.


    Harry

    Vielen Dank, dass ihr mir geholfen habt. Dann hatte ich mit meiner Vermutung Recht. Ich werde mir eine Varta mit der Typenbezeichnung A7 Silver Dynamic (E39) AGM 70 Ah einbauen lassen, die auch bei BMW-Online-Ersatzteilhändlern für den 218i angeboten wird. Den Einbau überlasse ich lieber einem Fachmann.


    Schöne Grüße

    Harry