So kann es dann aussehen
kalt gestartet bei +6 Grad 2km Stadt 2-3 Ampelstops und der Rest dann über Land mit 90 meist 100km/h
So kann es dann aussehen
kalt gestartet bei +6 Grad 2km Stadt 2-3 Ampelstops und der Rest dann über Land mit 90 meist 100km/h
Alles anzeigenHallo zusammen
Vielen Dank für euere Ratschläge.
Wie viel km kommt ihr mit eine Tankfüllung so aus ?
Ich habe jetzt bei 400 km ein Viertel noch drin.
Die Anzeige ist momentan auf 8.5 Liter runter gegangen.
Fahre momentan nur kurzstrecken.
Was sagt ihr ?
Moin...ich komme mit einer Tankfüllung mindestens 900 km bei gemischter Fahrweise.
Wenn du im Moment nur Kurzstrecke fährst kann man keine klare Aussage über den Verbrauch.
Aber 8,5 l/100km sind immer noch zu viel
Moin,
das Kartenupdate ließ sich trotz richtiger Vorraussetzungen nicht mit Hilfe des BMW Update Manager auf den USB- Stick übertagen
Die Dateien habe ich aus dem temporären Ordner manuell entpackt und auf den Stick übertragen, so funktionierte das aufspielen der neuen Navisoftware im Fahrzeug
jetzt aktuell installiert : Roud_Map_EUROPE_Route_2017-1
sooo....Downlodordner gefunden lässt sich aber nicht mit dem BMW-Downloudmanager öffnen.
Zipp Datei manuell entpackt und auf den Stick der schon vorher FAt32 Formatiert war gepackt.
mal schauen ob das aufspielen im Auto funktioniert
Moin Leute,
Downloud Roud Map 01.2017 erfolgreich hat 4,5 Stunden gedauert
nun funktioniert das speichern auf ein USB-Gerät nicht
ich verwende Intenso USB Stik 32GB!
hab auch versucht auf der Festplatte abzuspeichern auch das geht nicht
wer weiß weiter
Moin VSQX ???
voll tanken leer fahren und dann selber rechnen, du musst doch mindestens 750km mit einer Takfüllung schaffen!?
Wenn dann der Verbrauch immer noch so hoch ist ab in die Werkstatt.
In jedem Fall liegt es am Waagen denn 10,5 Liter sind einfach nicht zu schaffen ausser du stehst jeden Tag mit laufenden Motor zwei Stunden im Stau
hab meinen 218d Automatik auch mit 26000km übernommen und alles resetet. sofort stellte sich ein Verbrauch auf 5,5 -5,6 Liter bei gemischter Fahrweise ein.
Täglich 5km Arbeitsweg 3x die Woche 30km 1x im Monat flotte Autobahnfahrt 200-300km
Gruß Ascaleo
Reklamiert und getauscht aber sehr rau sind die Oberflächen immer noch
die dunkelgrau lackierten Oberflächen zwischen den Speichen sind Teilweise rau wie sehr grobkörniges Sandpapier....ich habe damals gedacht das ist Bremsstaub aber die Oberflächen sind Lackiert und es sieht aus als ob das Aluminium darunter schuld wäre denn der Lack kann unmöglich so rau sein hab das das damals auch reklamiert weil die schon nach dem ersten Winter heftgist zu gammeln an fingen..es sah aus als ob das Alumuinium blank war und gar nicht mit Klarlack überzogen waren und vom Salz angegriffen waren.
bei früheren Borbetfelge erfuhr ich eine sehr hohe Qualität auch nach 6 Jahren gebrauch noch Top Lackierung und glatt wie ein Kinderpopo
Mahlzeit
bei mir werden es wenn möglich 7,5x17 ET54 LK 5 112 ML 66,6 17 Zoll mit 205/55 R17 Sommerreifen
ich schaue auch nach Fremdfabrikate weil meine 489 Winterrfelgen sehr minderer Qualität sind2016-08-13 16.01.29.png
Danke Activ+Wefriexx für die aussagekräftige Antwort
werde mich mal langsam nach vernünftigen Sommerrädern umschauen die 489 werden weiter gefahren weil wir diesen Winter vielleicht noch mal mit Schneeketten unterwegs sind
Habt Ihr einen Tip? Vielleicht 7,5 x 17 ET 54 205/55R16 91 W Michelin Primacy?
Komfortabel sollen Sie schon sein