@matteuselWie war die durchschnittliche Geschwindigkeit ?
Beiträge von e-willig
-
-
Reichweite bei etwas höheren Temperaturen ähnlich. Bis zum Einschalten des Benziners wieder ca. 28 km, allerdings konnte ich noch ca. 4 weitere auf den letzten 15 km im Hybridbetrieb gewinnen. Blöd ist, dass man vor Fahrtbeginn immer auf EcoPro umstellen muss und die App nicht alles Fahrten auflistet, sondern nur die Letzte.
-
Hallo zusammen,
leider bin ich sehr Geruchsempfindlich und würde gerne den Neuwagengeruch aus meinem AT bekommen.
Hat jemand einen guten Tipp für mich ?
Bitte Abstand nehmen von so tollen Ideen wie, toter Marder in die Lüftung, Duftbaum, oder Hamburger unter den Sitz und vergessen.
Für mich ist es recht unangenehm und ich möchte den Duft schnellstmöglich neutralisieren, also nicht durch was anderes "übertünchen".Hoffe es gibt eine vernünftige Lösung für mein Problem
Gruß
E-willig
-
Heute habe ich die erste Fahrt nach der ersten Aufladung getätigt.
Ergebnis: Nach Aufladung mit 6,8 kW hatte ich 46 km Reichweite
Gefahrene Kilometer 28 rein elektrisch.
Temperatur am Morgen: 7,5 Grad gefahrene Kilometer 17 bei einer Restweite von 16 km.
Temperatur am Nachmittag: 12,5 Grad Noch 11 km rein elektrisch gefahren im MaxeDrive und Eco Pro, danach Benziner.
Streckenprofil: Alles Flach
Durchschnitt: Knapp 50 km/h.
Tolles Fahren und sehr ruhigNoch 6-8 Kilometer mehr und ich schaffe es hin und zurück rein elektrisch, da geht noch was
Heute 2te Aufladung, Reichweite 37 km, bin gespannt was morgen tatsächlich rauskommt... -
...Viel Dank für die Erklärung und den Hinweis...
-
Bei Bergabfahrten den Tempomat und Eco Pro oder Comfort nutzen. Damit wird der Akku maximal aufgeladen.
Das mit dem Tempomat mag für leichte Abfahrten mit sehr geringer Steigung komfortabel sein, hat aber mit der maximalen Ladung des Akkus nichts zu tun und ist für steile Bergabfahrten überhaupt nicht geeignet. Das hatten wir doch schon mal in einem anderen Thema...
Frage dazu: Wenn der Tempomat bei Bergabfahrten aktiv ist und dadurch der Motor das Tempo drosselt, also bremst, wird dann Strom in die Akkus rückgewonnen ?
Oder geschieht das nur beim aktiven Bremsen durch den Fahrer selbst ? -
Hallo 225xe,
habe keine Autobahn und mindestens 3 Dörfer zwischen den Bundesstraßenabschnitten, rasen wird kaum möglich sein, wobei sich hier die Geister streiten.
Bin sehr gespannt und kann es kaum erwarten...
Gruß
e-willig
-
Hallo Oldy,
nicht schlecht.
Mein Profil sind 17km zur Arbeit und auch wieder 17km zurück
Im Sommer erhoffe ich mir die Strecke möglicherweise rein elektrisch zu fahren und im Winter werde ich folgendes testen.
Ab Ausfahrt Garage mit Elektromotor, danach zwischen den Dörfern mit Verbrenner <=100, schneller geht eh nicht und ab Stadteinwärts wieder mit E-Motor. Die Fahrmodi werde ich wohl mit Elekroantrieb auf Auto E-Drive bzw. Max E-Drive stellen und im Verbrenner-Modus auf Eco pro. Mal sehen wie das sich auf den Verbauch auswirkt.Gruß
e-willig
-
Hallo zusammen,
ich habe dazu eine etwas allgemeinere Frage.
ch bekomme nächste Woche mein Fahrzeug (225XE). Wie kann ich sicher sein das alle Updates auf dem Auto eingespielt wurden, bevor ich es mitnehme ? Gibt es irgendwo eine Übersicht und wie kann ich diese vergleichen ?Gruß
e-willig
-
Was haltet ihr von diesem ?
https://www.amazon.de/dp/B01N9CHY6H/ref=pd_sbs_107_1?_encoding=UTF8...Und warum sind die so teuer...sind doch blos Starkstromkabel mit 2 Steuerleitungen ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.