Beiträge von 225xe

    Die Vergabe des E-Kennzeichen ist im Elektromobilitätsgesetz EmoG
    https://www.gesetze-im-internet.de/emog/EmoG.pdf geregelt und gilt bis 31. Dezember 2026 . Dort steht unter §3 Bevorrechtigungen:


    (2) Im Falle eines von außen aufladbaren Hybridelektrofahrzeuges dürfen Bevorrechtigungen nur für einFahrzeug in Anspruch genommen werden, wenn sich aus der Übereinstimmungsbescheinigung nach Anhang IXder Richtlinie 2007/46/EG oder aus der Übereinstimmungsbescheinigung nach Artikel 38 der Verordnung (EU) Nr.168/2013 ergibt, dass das Fahrzeug
    1. eine Kohlendioxidemission von höchstens 50 Gramm je gefahrenen Kilometer hat oder
    2. dessen Reichweite unter ausschließlicher Nutzung der elektrischen Antriebsmaschine mindestens 40Kilometer beträgt.

    Die 50 Gramm erreicht der 225xe nicht. Also brauchst Du zum Zulassungszeitpunkt gemäß WLTP eine Reichweite von 40 Kilometern. Ob das der 225xe auch ohne Rückrechnung auf NEFZ erreicht, bin ich gespannt.


    Zu der 0,5%-Regelung habe ich nur Artikel in der Presse gelesen. So wie ich die Presse verstehe wurde der Gesetzentwurf vom Bundeskabinett beschlossen. Damit ist es noch kein Gesetz und damit noch nicht rechtswirksam. Es muss noch vom Bundestag ratifiziert werden und letztendlich muss es der Bundespräsident unterschreiben.
    https://de.wikipedia.org/wiki/…ngsverfahren_(Deutschland)


    So wie ich https://www.bundestag.de/dokum…anzen-onlinehandel/572528 verstehe ist das alles noch nicht in trockenen Tüchern. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass nur Elektroautos die Vergünstigung bekommen. Oder das Gesetzt überhaupt nicht beschlossen wird.


    Mit einem BMW i3 statt einem 225xe würdest Du also sicherer gehen.

    Ich bekomme einen 225XE Sports-Line im April. Könnt ihr mir sagen ob ich ein E-Kennzeichen bekomme und obichnur 0,5% versteuern muss?

    Das kommt auf viele Faktoren an. Die Ausstattung und darauf (ist bei WLTP-Prüfungen wichtig), ob die Zulassungsstelle sich wirklich auskennt.


    Wenn Dir das wichtig ist: Ich würde ganz schnell mit dem Händler und BMW sprechen, ob 40 Kilometer als Reichweite in den CoC-Papieren stehen wird. Und mir das ganze schriftlich geben lassen. Wenn es Dir nicht so wichtig ist: Lass Dich überraschen. Ich bin auch gespannt.


    Wenn er die 40 Kilometer nicht erreicht, kannst Du ja noch versuchen die Ausstattung zu ändern, wenn es Dir wert ist. Solange er noch nicht in Produktion ist, wird das gehen, sofern der Händler willig ist.

    Danke für den Hinweis. Darauf hatte ich überhaupt nicht geachtet. Die blauen Linien zeigen den Füllstand des Akkus an. Zusätzlich (dort habe ich immer geschaut) wird es oben als Zahl und unten optisch beim Batteriesymbol angezeigt.


    Die Pfeile bzw. Dreiecke sollen einen dazu bringen auf die Linien zu achten, was bei mir nicht funktioniert hat ;)

    Schöner Bericht

    Was mir nicht so gefällt

    • Die Kamerabasierte Abstandsregelung funktioniert generell gut.
      Ich hatte aber auch schon Probleme, wo es einen Anhänger vor mir auf der Autobahn nicht erkannte... ohne manuelles Bremsen wäre ich aufgefahren.

    Genau das hatte ich vor einigen Tage auch. Anhänger scheint er nicht zu erkennen. Das kann echt gefährlich sein. Schade, dass es gegen Aufpreis keinen Radarsensor gibt.

    Soll man als Kunde darauf herumhacken oder sich lieber über das freuen, was man hat? Kann man sich drüber streiten. Ich suche seit 2 Jahren einen Fernseher, die auch ständig aktualisiert werden.

    Blöd ist halt, dass beim Kachel-Navi viermal pro Jahr die Karten aktualisiert werden (USB-Update). Beim Nicht-Kachel-Navi gab es früher das USB-Update zweimal pro Jahr. Dieses Jahr nur einmal in 01/2018. Bin gespannt wann und ob es nächstes Jahr ein Navi-Update gibt.


    Ich hatte zumindest gehofft, dass BMW auch für unser "altes" Navi (bei mir aus 02/2017) auch noch regelmäßig Kartenupdates bereitstellt....

    Sieht für mich eher so aus, als ob dies wegen der Sonne blendet und dann als die Hintergrundbeleuchtung man die Tachoeinheit richtig sehen kann. Das P ist ja schon vorher zu sehen.


    Das Auto war noch der alte 225xe ohne Driving Assistant, ohne erweitertes Display und ohne HUD. Da gibt es sicherlich keinen digitalen Tacho.