sofern Du noch keine Leg hast, schau mal hier:
RE: 218d - Lenkrad "schrubbt" im Stand bei links eindrehen
Beiträge von Michael_Sch
-
-
Im Fahrzeug ist und war bisher nur der fällige Service und durchgeführte Service sichtbar
Arbeiten die außerhalb des Service anfallen wie Rad/Reifenwechsel, Gelenke, Feder Dämpfer, oder sonstiges steht bisher nicht im Fahrzeug und wird auch....
Danke für die Aufklärung!
-
Wenn es wie bei mir ist. 218d, BJ10/2024, dann müßtest Du 2 Jahre den Standard Service von Connected Drive haben,
in dem RTTI auf aktiver Route angezeigt wird....
https://www.bmw.de/de/digital-services/bmw-connecteddrive.html#digitale-erweiterungen
Ist theoretisch in meinem Standardpaket (weiss nicht welches) für 24 Monate inkludiert
Hat mir auch der Händler bestätigt.
Leider geht es bei mir seit ca. 2 Monaten nicht mehr und der C. Drive Service / Helpline kommt nicht weiter...
die üblichen Dinge, wie Updates, Zurücksetzten, App Updates, rücksetzend in der Werkstatt hat bisher nicht geholfen...
"...Wir bitten etwas um Geduld...."
-
In der Tat gibt es im System In Live Vehikel, Status, den Eintrag Service und Service Historie...
da ist nichts eingetragenandere ähnliche Eintragungsmöglichkeiten habe ich nicht gesehen...
wäre auch verwunderlich wenn dort (oder woanders) für jedermann steht.... Einstellung Kreuzgelenk oder irgendwas dergleichen...
-
Hallo,
ich hatte meinen 218d, Baujahr 10/2024, wegen "schrubbender" Lenkung im Stand diese Woche bei BMW in der Werkstatt..
Wenn ich das Lenkrad im Stand, bei eingelegten Vorwärts- oder Rückwärtsgang (Automatik), das Lenkrad nach links gedreht hatte,
hat es mit jeder Umdrehung ein kurzes schrubbendes Geräusch erzeugt, ebenso war es im Lenkrad selbst bemerklich.
Ich empfand es auch als einen leichten Widerstand.
Nach rechts Drehen, machte keine Geräusche. Ebenso wenn Neutral eingestellt war.
Auch bei sehr sehr langsamen fahren.
Wenn das FZ warm war, war das Verhalten weniger, aber nicht weg.
Meines Erachtens war dies von Anfang an, und zunehmend im Laufe der Zeit, bzw. Kilometer, jetzt um die 7.500.
Kann aber Einbildung sein.Nach Sichtung durch den Service, war der 2er über Nacht in der Werkstatt selbst verblieben und konnte diesen schon am nächsten Nachmittag wieder abholen.
Da es ein Firmenwagen ist bekomme ich leider am Ende keine Dokumentation und auf Rückfragen, teilte man mir mit, dass angeblich das Kreuzgelenk gespannt und geschmiert wurde.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass u. U. auch etwas ausgetauscht wurde, denn die Lenkung fühlt sich jetzt auch leichtgängiger an.
Die Werkstatt selbst war sehr kompetent.