Beiträge von Bald_BMW

    Das ist halt immer sehr subjektiv. Jemand, der + und/oder Pro nicht hat, wird dir sagen, dass es auch ohne OK ist. Und ich (habe Pro) sage dir, dass ich es nie und nimmer missen möchte.
    Auf Langstrecke (die ich nicht oft fahre) ist es schon sehr komfortabel und fühlt sich super sicher an zu 99%. Neulich: LKW rechte Spur blinkt, mittlere Spur Fahrer zieht ohne zu schauen hektisch auf die Linke Spur. Da bin aber ich. Ich gehe in die Eisen und ich habe keine Ahnung, ob mich da + oder Pro unterstützt hat, aber die Bremsung war deftiger als mein Pedalweg (gefühlt) und hat bewirkt, dass es nicht gekracht hat. Stau-Assi genauso: der Stau-Stress ist halbiert, weil man sich mal dehnen/strecken/bisschen was anderes machen kann.
    Auch das autonome Einparken nutze ich manchmal, weil es schon magic ist, wie klein die Parklücke sein kann! :)

    Danke. Für die beschriebenen Sicherheitsfunktionen braucht es auf jeden Fall den Driving Assistant. Nach meiner Meinung vereint Driving Assistant Prof Komfort und Sicherheit in einem Assistenzsystem und sollte unter Nutzung der zusätzlichen Kameras etwas besser arbeiten können. Ich denke da an die Unterschiede zwischen Parking Assistant und Parking Assistant +. :)

    Hallo,

    die Entscheidung über den nächsten Neuwagen ist gefallen. Offen ist noch die finale Auswahl der Assistenzsysteme. Ist das Driving Assistant + als Bestandteil des Innovationspakets vergleichbar mit dem Driving Assistant Prof., wenn man Driving Assistant dazu bucht? Der höhere Geschwindigkeitsbereich von Driving Assistant Prof. bis 210 km/h interessiert mich nicht, da ich nicht die Absicht habe, über 170 km/h zu fahren und vom 216i auch nicht erreicht werden.

    Wenn es keine besondere Funktionalität gegenüber dem Driving Assistant + gibt, würde ich sogar auf das Driving Assistant verzichten.

    Ich würde mich über Nutzerempfehlungen freuen.


    Vielen Dank