Beiträge von ExE32-740i

    Hmm,

    da bin ich echt am überlegen ob ich meinem Toughbook CF-53 noch ne 2TB SSD spendiere und Win 10 installiere :/

    Vorteil der Smartphone Generation ist halt dass man das meistens dabei hat während der Laptop natürlich zu Hause schlummert,

    aber ich kann ja mit meinem Carly-Gedönse erst mal 2-gleisig fahren (zumindest mal für 1 Jahr) ;)

    Würdest Du mich anfangs etwas supporten wenn ich mit BU nicht klarkommen würde?


    MfG

    Chris

    Hmm danke,

    aber das ist etwas das ich gerne deutschsprachig vorliegen habe,

    ich muss das zu 100% verstehen welche Commands ich da ins KFZ schicke :/


    Ich kuck jetzt mal wie weit ich mit meinem alten DoItAuto - Interface (sollte eigentlich OBD II können) meinem W7-Laptop + den BMW-Tools komme,

    wenn nicht wird's schwer, bzw. ich muss mal kucken ob ich noch irgendwo ein aktuelleres D** organisieren kann :thumbup:


    DANKE

    Chris

    Moin,

    ohne vern. Diagnose geht bei mir nichts X/

    Bin gewohnt beim 7er mit D** & I*** zu hantieren,

    zum codieren gab's da nicht allzuviel.


    Jetzt hab ich mir mal den C****-Adapter + App organisiert,

    das gefällt mir überhaupt nicht, Adapter will n Update, kann dies und jenes nicht auslesen und auch das Abo-Schema von denen passt mir überhaupt nicht :( ,

    daher, was gibt's für Alternativen zum

    -FS auslesen

    -Live Daten ankucken und

    -codieren


    Hat da jemand einen Tipp für mich?


    Danke

    Chris

    Moin,

    hat schon mal jemand die Technik die in unseren Sitzen steckt angekuckt?

    Sind da irgendwelche biegsamen Wellen verbaut?

    Im WWW hab ich nichts aussagekräftiges gefunden :/


    Hintergrund meines Interesses ist dass beim E32 die Sitz- Höhe + Lehne via biegsamen Wellen von den Motoren zu den Getrieben geführt wurden,

    das führte dazu das all Hack die Seelen verkürzt waren und dadurch sehr unangenehme Instandsetzung anstand :thumbdown:


    Muss ich mir da bei unseren nen Kopp drüber machen (also Sitzverstellung nur nutzen wenn absolut nötig) oder sind das alles Direktübersetzungen und ich kann sorgenfrei mit den Sitzen "spielen"?


    Ist da irgendwas besonders "anfällig"?


    MfG

    Chris

    So Update (mit anderen Mantaleten :thumbsup: )


    Nachdem ich am WE das erste mal auf die BAB bin,

    hab ich gleich gemerkt dass das ohne Fußstütze nix wird :(


    a) muss ich die ganze Zeit bei Fahrt mit Tempomat den Haxen in der Luft halten (anstrengend) und

    b) ist mein räumliches Empfinden durch den Querschnitt gestört/abgemindert, sprich ich weiß (vor allem bei Dunkelheit) nicht genau wo sich der Latschen gerade befindet,

    daher war es unerlässlich das ich die Ablage nutzen kann weil ich dann einen Anhaltspunkt habe wo der räumlich positioniert ist :thumbup:


    Kurzum hin zum Umbauer und die Situation moniert,

    man hat es mir jetzt ohne Mucken und Murren weiter nach rechts verlegt, jetzt passt das, muss halt nur die Fussmatte abändern ;)


    MfG

    Chris


    PXL_20250213_091536662.jpg

    Leihe dir am Besten mal einen Radsatz (ohne RFT)....

    ??? Ich hab doch jetzt gar keine RFT drauf, warum sollte ich mir dann einen Satz leihen?

    Und was ich auch nicht verstehe, der AT hat doch serienmäßig eine geschwindigkeitsabhängige Servotronic,

    warum hab ich dann das Gefühl dass dem nicht so ist?


    MfG

    Chris

    Guten Morgen Mike,

    im Moment sind Fulda Multi Control drauf und ich stehe vor der Entscheidung einen oder wie bisher 2 Radsätze mein Eigen zu nennen,

    wenn 2 Sätze dann ist eben die Überlegung für den Sommer auf 225/45/18 umzusteigen.


    Muss halt auch dazu sagen dass der Umstieg von einem echten M-Fahrwerk mit 235/45 VA + 255/40 HA,

    hinterachsgetrieben + Drehzahl- u. Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung halt schon mächtig ist.


    Stadtverkehr ist das auch kein Problem und eher angenehm,

    aber Landstraße & BAB finde ich das unangenehm.


    MfG

    Chris

    Moin,

    kann mir jemand eine Aussage machen wie die beiden Dimensionen sich im Gegensatz am AT verhalten?

    Mir ist der AT mit 205ern einfach zu "nervös" auf der VA, wird das mit 225ern spürbar besser?

    Wird der Fahrkomfort extrem darunter leiden oder ist das vernachlässigbar?


    Thanks

    Chris