Beiträge von ExE32-740i

    Moin,

    wie sieht's hiermit aus?

    TITAN GT1 FLEX C3 SAE 0W-30 | Automotive Schmierstoffe | FUCHS
    Premium Performance Motorenöl der Spitzenklasse für moderne PKW und Vans. Speziell entwickelt für BMW, VW, Porsche und Mercedes-Benz Modelle mit…
    www.fuchs.com


    Hat zumindest LL-04,

    hier gibt's grade n Angebot für 20l:

    FUCHS TITAN GT1 FLEX C3 SAE 0W-30 Motoröl 20 Liter, 119,99 €
    ACEA C3 BMW LONGLIFE-04 MB-FREIGABE 229.31 / 229.51 / 229.52 PORSCHE C30 VW 504 00 / 507 00
    www.oil-center.de


    MfG

    Chris

    Jup, da hab ich auch schon reingekuckt,

    anscheinend

    -Rad ab und

    -Innenverkleidung Radkasen weg, dann müßte man drankommen :thumbup:

    Kannst Du das dann bitte hier dokumentieren?

    Ich komm vorerst nicht dazu weil im April ne schwerwiegende OP ansteht, da hab ich vorher keinen Nerb mehr für sowas :thumbdown:


    Nochmal zum Geräusch,

    hast Du Benziner oder Diesel?


    MfG

    Chris

    Moin,

    meine Lager sind noch nicht verbaut :thumbdown:

    Dümpeln noch im Kofferraum rum.

    Ich mache das auch nicht weil ich Probleme habe sondern prophylaktisch,

    ich denke wenn die Lager weniger Platz zum "ausschwingen" haben wird sich dadurch die Haltbarkeit erhöhen (meine Hoffnung).

    Und ja, das Getriebelager wird auch gleich mitgemacht.


    Wie war dass das Powerflex-Lager ins untere Motorlager zu montieren?

    Eher umständlich oder easy?


    MfG

    Chris


    P.s.:

    Ich kenne die Charakteristik des F45 noch nicht (erst 2000km gefahren),

    daher kann ich Dir Null Aussage zu einem verschlissenen GT-Lager machen,

    aber GT-Lager gehen eigentlich eher mit Lastwechseln/Schaltvorgängen einher wie mit Kurvenfahrten :/

    Probier doch mal bei langsamer Kurvenfahrt manuell hin- und herzuschalten....

    Wenn du Interpret wählst, werden alle Lieder von zB Motörhead abgespielt. Auch über Ordner-Grenzen hinweg. Chronologisch glaube ich eher nicht.

    Also es ist schon schön alle Daten des Songs auf dem IDrive zu sehen (bei 8,8"),

    auch wenn ich da noch gerne JAHR & GENRE sehen würde,

    aber leider spielt er bei Auswahl des Interpreten ALLES alphabetisch ab,

    geht gar nicht bei nem 40k teuren MP3-Player :thumbdown:

    Mal schaun, ev. gewöhn ich mich dran das Albumweise abzuhören :/


    Codieren kann man da wohl eher nix, oder?


    MfG

    Chris

    Das mit dem Sound (Qualität) muss ich nochmal querhören,

    hab erst vor ~5 Jahren durch nen Kollegen der in der Highend-Branche arbeitet gelernt RICHTIG Musik zu hören :thumbsup:


    MfG

    Chris

    Spiele jetzt auch grade Flac via USB ab,

    aber mit dem FIIO über Aux-IN ist die Qualität doch noch besser ;)

    Da ich eh zumeist alle Alben meiner Interpreten durchlaufen lasse brauche ich die Anzeige vom IDrive eh nicht,

    zumal man ansch. immer nur ein Album am Stück durchhören kann und das nächste dann manuell auswählen muss, oder spielt der auch alle Alben eines Interpreten chronologischer Reihenfolge ab?

    Dann ist's ev. ne Überlegung wert :/


    MfG

    Chris

    Seh ich das richtig dass das einfach ein el. Radioator ist der hinterm Gebläse in der Luftführung hängt?

    So sieht's für mich zumindest im ETK aus :/


    MfG

    Chris

    Also ich hab den Fehler jetzt auch,

    trotz neuer und korrekt eingepflegter (von BMW) Batterie?

    Haben das alle Modelle verbaut?

    Für was ist das Teil genau?

    Ist das etwas das man via codieren als Standheizung missbrauchen kann?


    MfG

    Chris