Beiträge von Sven M.

    Das war am Ende bei mir Getriebeschaden (Schalter). Fehlerbild: leichtes Rattern im Kreisverkehr (alle tippten auf Lenkung) oder engen Rechtskurven bis 25 km/h.
    Kann erst berichten wie alles mit dem Lagerwechsel gelaufen ist, wenn es etwas wärmer wird. Hatte bisher keine Zeit dafür. Frauchen muss erst wieder mit dem Bike fahren können. :thumbsup:

    Gestern hab ich mal ein paar Stunden gebastelt. Ich habe den Innenraumfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter (Pipercross), Bremsen vorne komplett (Zimmermann gelocht) und Koppelstangen (Meyle HD) getauscht, sowie die neuen Sommerräder montiert.


    Leider klopft er bei Schlaglöchern weiterhin. Die Koppelstangen waren also nicht das Problem. Die Domlager haben kein Spiel, dann werden bei mir wohl auch die Motorlager durch sein.


    Leider habe ich auch festgestellt, dass die Eingangswelle Fahrerseite in das Getriebe fast 5mm Spiel hat. Das erklärt evtl. das Summen in Linkskurven.

    Ich spare ja auch gerne. Habe aber in den letzten 25 Jahren als Hobbyschrauber die Erfahrung gemacht, dass Billig nicht gut ist. Günstig ist ok. Halte mich oft an Namhafte Zubehörhersteller.


    5,80 ist schon sehr billig. Wenn man bedenkt was die Montage mit RDKS kostet, hat man nichts gespart wenn sie nur 2-3 Jahre halten.

    Soweit ich weiss, aber auch nur wenn die E-Nummer übereinstimmt, ansonsten ist trotz ABE eine Abnahme/Eintragung fällig.

    Jup, hab ich doch geschrieben. Nur Felgen mit ABE / ECE (E1) geht ohne Eintragung. Kommen Federn oder kompl. Fahrwerk dazu muss Felgen und Fahrwerk in Kombination von einem Prüfer abgenommen und eingetragen werden.


    Welche E-Nummern meinst du? Felgen haben eine KBA Nummer. Meinst du die Nummern auf Tieferlegungsfedern?

    Es gibt auch Felgen mit ABE mit ET50 und ET45. Es muss nicht unbedingt die ET57 sein. Die Felgen sollen ja etwas weiter raus stehen. Sonst könnte ich ja originale kaufen / fahren. 😁

    Es muss nur das Fahrwerk original sein. Dann greift die ABE. Mit einem Zubehör Sportfahrwerk oder Tieferlegung federn mit ABE Felgen muss es in Kombination per Einzelabnahme von einem Prüfer abgenommen werden.

    Sooo, war gerade mit Meterstab und Wasserwaage bewaffnet am Auto.


    Also vorne wird es mit ET45 ohne Kotflügel ziehen nicht passen.


    Meine aktuellen BMW-Felgen: Styling 479 in 7,5Jx17 mit 205/55 Reifen


    So wie ich gemessen habe, sollten nach Abzug der Differenz (+10,27mm mit ET45) vorne 6mm Felge zur Außenkante und Reifen 1mm zur Außenkante Kotflügel sein.


    Hinten etwas besser.

    Rest 8mm Felge und 6mm Reifen.



    Die Börtelkante im Radlauf ist zwar schon etwas umgelegt, aber dennoch wird das Rad wohl beim kompletten Einfedern schleifen. Ergo: Andere Felgen suchen. Schade....


    ET50 würde wohl gehen.



    Falls es zukünftig für jemanden interessant sein sollte.

    Hallo miteinander,


    ich möchte mir für den Sommer evtl. die Momo Revenge 8x18" Felgen kaufen.

    Könnte mir jemand verraten, welche max. ET unter den Gran Tourer passt?

    Die Felgen sollten so weit es geht Richtung Außenkante Kotflügel wandern. :) Tieferlegen möchte ich ihn nicht.


    Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.



    Liebe Grüße

    Sven