Hallo zusammen,
apropos Servolenkung: Gibt es beim 218i f45 bj 2014, Schaltgetriebe auch Servolenkungsöl zu wechseln? Wenn ja, wann und wie viel kostet das bei einer freien Werkstatt?
Danke und VG,
Hallo zusammen,
apropos Servolenkung: Gibt es beim 218i f45 bj 2014, Schaltgetriebe auch Servolenkungsöl zu wechseln? Wenn ja, wann und wie viel kostet das bei einer freien Werkstatt?
Danke und VG,
Sorry zusaamen, falsche forum, da mein auto baujahr 2014 ist.
Hallo zusammen,
apropos Servolenkung: Gibt es beim 218i f45 Schaltgetriebe auch Servolenkungsöl zu wechseln? Wenn ja, wann und wie viel kostet das bei einer freien Werkstatt?
Danke und VG,
Ich war heute wieder in der Bosch-Werkstatt, der Chef sagte, er hat die Service-Daten an bmw geschickt, aber leider kann er den Service nicht in das Fahrzeug eingeben. Es gibt zwar eine Zusammenarbeit zwischen dem Bosch Service und bmw, aber mit der Software, die er hat, kann er den Service nicht in das Fahrzeug eintragen, schade !!
Vielleicht werde ich versuchen, BMW eine E-Mail zu schreiben.
VG,
Hallo Mike,
ich habe weder in der App noch online bei bmw irgendwelche Servicedaten gefunden, auch keine service historie.( Anbei im Anhang das Bericht von der Werkstatt ). Teleservices ist aktiv. Übrigens, ich habe meine FIN nummer auf der Website von mann filter eingegeben und das Ergebnis heißt: "Lifetime-Filter"
VG,
Hi Mike,
danke für deine Rückmeldung. S1AKA taucht in meiner FIN-Nummer nicht auf, und das bedeutet, dass der Benzinfilter für mein Fahrzeug nicht gewechselt werden muss, richtig? Ist der Filter drin im Tank? und ist er wirklich langlebig?
Die Werkstatt (Bosch car service) hat mir einen Zettel mitgegeben, auf dem steht, dass ein digitaler Servicebericht erstellt wurde und den ich unter bmw connected drive sehen kann ( http://www.bmw-connecteddrive.com - die Seite gibt es leider nicht mehr ), muss die Werkstatt die Daten noch mal ins Fahrzeug manuell über OBD übertragen oder geht das automatisch online ( Vielleich dauert ja 2-3 tage bis die anzeige in meinem Fahrzeug erscheint ) ?
VG,
Hallo zusammen,
ich war gestern in der freien Werkstatt wegen Servicearbeiten. Eigentlich wollte ich den Kraftstofffilter ebenfalls wechseln, aber die Werkstatt sagte, dass der Kraftstofffilter nicht gewechselt werden kann. Laut Werkstatt hat das Fahrzeug keinen separaten Kraftstofffilter, der gewechselt werden muss.
Meine Frage ist: Wo ist der Filter eingebaut, so dass er nicht gewechselt werden kann? Und hält der Filter wirklich ewig? -Longlife-. Was passiert, wenn er irgendwann einmal verstopft oder defekt ist?
Außerdem hat die Werkstatt einen digitalen Servicebericht erstellt, der aber leider nicht im Auto unter Servicehistorie angezeigt wird, leider habe ich kein Connected Drive Abo mehr, wird er deshalb nicht im Auto angezeigt?
218i Active Tourer - F45 - Baujahr 10.2014 - Benziner.
Viele Grüße
Hi Mike ,hi Hamy, vielen dank für eure Rückmeldung.
Die Meldung, dass die Batterie entladen ist, ist plötzlich von selbst verschwunden. Laut Bimmerlink ist die Batterie wieder in Ordnung, plötzlich wieder bei 85% Ladekapazität. Um ehrlich zu sein, bin ich manchmal ratlos, dass es immer irgendeine Meldung von BMW gibt. Ich hoffe nun, dass es so bleibt.
Mike. Leider habe ich deinen Hinweis auf den starttest übersehen. Aber ich habe es heute gemacht und das Ergebnis ist völlig normal.
Viele Grüẞe,
Hallo zusammen,
erstmal, frohes neues 2025 wünsche ich euch !
Leider geht das Problem mit der neuen Batterie weiter, und zwar bin ich über die Feiertage mindestens 1000 km gefahren, und gestern Abend gegen 20 Uhr zeigt der mit bimmerlink gemessene Ladezustand immer noch 92% an und heute Nachmittag um 15 Uhr, als ich losfuhr, plötzlich die Fehlermeldung Batterie stark entladen... nur noch 1% gemessen. Ich bin dann ca. 118 km gefahren, aber die Meldung ist immer noch da, und der Ladestand ist nach 118 km nur auf 3% gestiegen. Wo könnte das Problem liegen? Ist die neue Batterie doch defekt oder hat vielleicht der ATU-Mann die Batterie falsch angelernt?
Gemessen mit Batterietester (nicht direkt am Batteriepol, sondern am Plus-Minus-Metall außen), zeigt aber 100% Ladezustand an.
Bin sehr dankbar für eure Hilfe .
Vg,
Hallo Mike, hallo Hamy,
und nun, die Batterie ist endlich ersetzt worden. (Leider war sie am Montag nicht mehr auf Lager). Der Werkstattleiter hat mir dann den testzettel von der neuen Baterie gegeben und hat mich gefragt, wie ich die Batterie geprüft habe. Er sagte mir dann, dass ich die Batterie direkt am Batteriepol prüfen soll und nicht außen am Plus-Minus-Kontakt, siehe Bild. Daher war der Wert falsch, obwohl die Batterie in Ordnung war. Ist wirklich so ?
Ps. Die Fehlermeldungen tauchen nicht mehr auf ..super.. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Vg,