War auch bei mir das Tankentlüftungsventil, jedenfalls ist der Fehler mit der erhöhten Drehzahl seit dem Wechsel nicht mehr aufgetreten.
Vielen vielen Dank ans Forum !
War auch bei mir das Tankentlüftungsventil, jedenfalls ist der Fehler mit der erhöhten Drehzahl seit dem Wechsel nicht mehr aufgetreten.
Vielen vielen Dank ans Forum !
Hallo Hamy,
Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!
Dir noch einen schönen Sonntag !
Hallo zusammen,
Mein 218i Active-Tourer Bj. 2016 hat nun das gleiche Problem wie oben beschrieben, Drehzahl im Stand bis auf 1500 rpm, aber leider nur sporadisch - ich liebe solche Fehler.
Bevor ich nun zum Freundlichen gehe und dort die Analysen abwarte, werde ich auf Verdacht das Tankentlüftungsventil wechseln.
Werde wahrscheinlich ein "Fremdfabrikat" von Bosch oder Magneti Marelli nehmen, liegen bei ca. 25,00 €.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wie entferne ich die Anschlussschläuche, diese sind wahrscheinlich von Hand zu lösen bzw. nur aufgesteckt bzw. von Hand verriegelt ?
Auf der linken Seite "in Einbaulage" ist es mir schlüssig, hier sind beidseitig 2 Nasen die man zusammen drücken muss, dann löst sich der Schlauch.
Aber wie verhält es sich auf der rechten Seite, hier sehe ich nur 2 große "Bügel" am Schlauchanschluss, die sich nicht bewegen lassen ?
Habe mal ein Foto mit angehängt.
Habe jetzt 62000 Km mit meinem Auto runter und werde Ihn wahrscheinlich noch 2 - 3 Jahre fahren, da ich mit dem Wagen sehr zufrieden bin, bis auf einen Batteriewechsel 2019 war hier noch nichts.
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Potsdam
Sorry, war ein versehen, hatte ich überlesen.
Bitte meinen Beitrag hier löschen.
Hallo an Alle
Kartenupdate für kleines Navi ohne Kacheln ist seit 26.04. verfügbar.
Hallo JvB,
Danke für die schnelle Antwort.
Hallo an alle Active-Tourer Fahrer,
habe am Wochenende den Diagnosestecker oder OBD2 Stecker bei mir im Fahrzeug (218i) begutachtet.
Ich möchte mir nämlich die digitale Geschwindigkeit in der Instrumenten Combi codieren.
Leider musste ich feststellen, dass dieser Stecker komplett frei liegt. Die Kabel hängen alle frei herum, keine Verkleidung nichts.
Wurden bei mir die Anbauteile vergessen oder ist das bei euch auch so ?
Danke und Gruß aus Potsdam.
Schade
(Bezogen auf die Info von Rumbel)
Hallo Dr. Ummer
nein, dass kann nicht sein.
Habe fast die gleichen Fahrzeugdaten 218i, EZ 09/2016 ca. 11000 KM.
Bei mir sind es noch 20.000 km bis zum nächsten Service, bei normaler Fahrweise.
Würde auf jeden Fall beim BMW-Service anfragen.
Gruß Frank.
Genau diese Matten habe ich auch.
Ich wollte einfach welche von BMW.