Beiträge von SAD

    Ich hatte mir tatsächlich schon mal das Blech angeschaut. Augenscheinlich sieht erstmal alles normal aus. Im Innenraum ist es auch nicht lokalisierbar wo es her kommt.


    Bei Gelegenheit werde ich mit einem Messgerät mal eine Aufzeichnung machen und mal ein frequenzspektrum dazu erzeugen.

    Servus Zusammen,


    Ich habe eine Herausforderung seit einiger Zeit.


    Vom Beruflichen her mache ich was mit Akustik und bin daher etwas empfindlich für die Wahrnehmung von Geräuschen bzw.Ich achte halt sehr darauf.


    Ende September letzten Jahres habe ich neuen Sommerreifen gekauft gehabt Online (

    GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC 6

    205/55 R17 95Y XL) und dieser von der Firma Euromaster auf meine Felgen montieren lassen (offensichtlich ein Fehler) direkt nach der Montage fiel mir auf bei ca. 138 km/h das ein Resonanz Geräusch sich einstellte (Heulgeräusch). Bei etwas mehr oder weniger Tempo ist es dann auch wieder so gut wie weg. Weitere solche Resonanzgeräusche gibt es auch bei anderen Geschwindigkeiten (ca. Ca. 75/ ca. 150/ ca. 180) jedoch etwas Leiser)


    Das Geräusch Ändert sein Ton oder Gestallt nicht mit der Geschwindigkeit es ist immer dasselbe Geräusch. Auch in Kurvenlage/ anderen Gang/ Fahrmodus ändert sich das Geräusch nicht. Rauher Strassenbelag scheint das Geräusch etwas mehr anzuregen, bei Leisem Asphalt ist es leiser.


    Ich hatte für mich zunächst angenommen es müssten die neuen Reifen sein und die müssen ja eingefahren werden. Nach 2500 km Italien Urlaub war das Geräusch genauso da. Ich habe Anfang November dann auf meine Winterräder (anderen Satz) gewechselt und stellte fest das das Geräusch genauso da ist. Es kann also nicht daher kommen.


    Das Geräusch wäre mir aufgefallen wenn es schon dagewesen wäre, es ist deutlich wahrnehmbar und nervig. Es sind 2 Werkstattmeister von BMW (Fröttmanning) mitgefahren auch die hören es und finden es seltsam wissen jedoch nicht was es sein sollte (ich soll mir keine Sorgen machen heißt es)


    Was kann Euromaster hinter geschlossenen Werkstatttür mit den Auto gemacht haben? Die wissen natürlich von nix.


    Vielleicht habt ihr eine Idee?


    Danke im Voraus

    Dieter Buchner gib bescheid wenns vorwärts geht. Mich täte dein Erfolg auch interessieren 😉


    noob21 gibts auch Bilder von den Umbau Schritten? Ich würd mich auch an dem Thema trauen. Soweit ich gefunden habe gibts es einge Videos von ähnlichen Vorhaben bei anderen Serien. Bin mir aber mir nicht sicher welches Bauteil wie und in welcher Reihenfolge entfernt werden soll. Die Blenden wirken recht fragil.


    So schauts bei mir aus:

    Sollte es wieder Herausforderungen geben kann ich die App AAIDrive empfehlen. Das läuft bei mir ohne Störungen und war easy einzurichten. Davor habe ich und meinem Service Partner es ums verrecken nicht hinbekommen Spotify zum laufen zu bekommen.

    Vielen Dank Mike!


    Schade das es für dem 2er nicht al zu viele Anleitungen und Videos gibt.


    Für 1er und 3er wird man gefühlt überschwemmt damit :)

    ich würde gerne hier nochmal nachhaken wollen, vielleicht kennt sich wer genauer aus:


    Es gibt viele Anleitungen und Videos wie Kraftstofffilter zu wechseln sind. Spezifische für einen F45 (bei mir bj 2020) finde ich leider nicht. Wo sitzt der denn nun genau? Unterm Fahrer? Sind alle teile des Unterbodens zu entfernen, bloß einen? Oder gibt es eine Klappe wie beim Öl.


    Vielen Dank!