Beiträge von root

    Den Verdacht das R3 nur vorhanden ist wenn im Heck was verbaut ist was den Can3 braucht habe ich auch. Sollte dann aber im Plan gekennzeichnet sein mit einer anderen Einbauposition. Werde wenn das Wetter mitspielt am Wochenende mal auf die Suche gehen. Irgendwo muss der Bus ja mit Widerstand abgeschlossen sein. Das die Scheinwerfer die Widerstände drin haben würde ich mal ausschließen, dann müsste es ja mehrere Typen geben.




    In der Einbauanleitung, Stand 3/2017, die ich dazu bekommen habe steht nicht bis zu welchem BJ der Satz eingebaut werden kann. Nur sehr allgemein


    "BMW 2er (F45)


    BMW 2er (F46)


    BMW X1 (F48)"




    Scheint so als ob sich da noch ein Problem eingeschlichen hat. Im Nachrüstabelsatz F soll die Cam in Pin 22 und 9. Genau die sind aber bereits durch die Adern belegt dich in den BDC A258*8B sollen. Ferner keine Ringöse für den Masseanschluss sondern ein Steckkontakt der auf den Massestützpunkt passen würde, wenn der nicht nach dem Belegen mit A2 aus dem Kabel von der Cam voll belegt wäre. Aber das ist ja nur ein geringes Problem. Bei dem Preis natürlich trotzdem nicht schön.

    Hallo zusammen.

    Möchte in unserem F46 die Rückfahrkamera nachrüsten. Gibt ja einen entsprechenden Nachrüstsatz mit der 66212447605.

    Heckklappengriff mit Kamera tauschen, kein Problem.

    Kamera mit HU verbinden, kein Problem.

    Leitung ins PDC Steuergerät einschleifen, kein Problem.


    Kamera in CAN3 einbinden, Problem.


    Unser F46 hat SA05A4, also LED Scheinwerfer mit erweiterten Umfang. Beide Scheinwerfer werden im Steuergerätebaum von ISTA auch auf CAN3 angezeigt, somit CAN3 vorhanden.

    Somit müsste eigentlich ja auch der Abschlusswiderstand R3, hinten rechts im Kofferraum unter der Seitenabdeckung, verbaut sein. Lt. Zeichnung bei R2. R2 ist vorhanden. Macht auch Sinn da er u.a. SA05DP, Parkassistent, hat welcher ja auch CAN2 hängt.


    Aber wo versteckt sich im Heck der CAN3?

    Der beigelegte Nachrüstsatz für CAN3 bringt mir ja auch wenig so wie er geliefert wird, da die entsprechenden Kontakte im BDC natürlich belegt sind.


    Jemand die Kamera bereits nachgerüstet und hatte ähnliches?

    So sind die Geschmäcker verschieden. Gerade das man quasi mit esys arbeitet das nur erweitert wurde sagt mir zu. Ja man muss wegen der Lizenz regelmäßig online sein, aber das gibt es auch bei genug anderer Software außerhalb vom Thema Autos. Ja lt FAQ einmalig neu Aktivierung bei Tasch von HDD/SSD. Kenn aber Fall wo auch ein neuer Rechner eine neue Aktivierung bekommen hat.


    Jede SW hat wohl seine Daseinsberechtigung und jeder soll die nutzen mit der er am besten zurecht kommt und bei der er das Beste Gefühl hat.

    Ich hab heute den FLA in meinem F46 nachgerüstet. Eingebaut hab ich das SZL mit der Nummer 9368601.


    Im Kafas Steuergerät FLA_ON_OFF auf on, FLA_CC_MESSAGE 1 und FLA_CC_MESSAGE 2 sollten auf 1 stehen.

    Im BDC Steuergerät die LIN_VARIANTE_SZL entsprechend dem verbauten SZL anpassen. Bei dem 9368601 auf szl_HW_aic_4Band_fla


    Und schon lief der FLA :)



    Ja so kenn ich es auch, mit den verschiedenen Löcher, für verschiedene Größen.

    Da hat sich BMW mal wieder was neues ausgedacht. Passt nicht wirklich zur Kostenoptimierung ;D

    Dann werde ich wohl mal schauen das ich einen Träger für 80 Ah (61217641797) bekomme.

    Wenn man die beiden vergleicht ist der Unterschied wohl einzig und allein das der Anschlag weiter Richtung Fahrgastzelle sitzt.

    Hallo zusammen.

    Die Batterie an meinem F46, 218i, ist langsam am Ende. Da er viel auf Kurzstrecke unterwegs ist möchte ich die größtmögliche einbauen um etwas mehr Reserve zu haben.

    Was ist das größte was in den F46 rein passt? Aktuell ist noch die original 70 Ah drin. Auf diversen Seiten wird mir bei der Auswahl einer neuen, nach Eingabe der Fahrzeugdaten, auch 80 Ah und 95 Ah angeboten.

    Habe gesehen das es von BMW für 70 Ah und 80 Ah unterschiedliche Batterieträger gibt. Gehe also davon aus das wenn ich eine 80 Ah reinmachen möchte den Träger tauschen muss. Für 95 Ah hab ich aber keinen gesehen. Passt die 95 Ah auf den Träger der 80er oder passt 95 Ah gar nicht rein?