Beiträge von Dominik79

    Hallo, ich habe mit Ista schon ein BMW Motorrad auf eine aktuelle I-stufe hochgezogen. War etwas kniffellig ich hab Zwischenzeitlich sogar mal das komplette Fahrzeug abgeschossen (ich weiß den Fehler es gab ein Hardware Problem am Laptop), das war ein Schock den ich am PKW gerne vermeiden möchte.


    Am meisten mache ich mir über die Spannungsversorgung der Batterie gedanken. Das Motorrad konnte ich gut mit einem 10A Labornetzteil mit Spannung versorgen. Ich habe gesehen das bei BMW monströse Ladegeräte verwendet werden , zertifiziert usw.


    Ich stelle mir das beim Pkw so vor das ich einen gutes Absaar Ladegerät 20A zur Not auch auf Starthilfe gestellt und zusätzlich noch eine neu Batterie parallel zur Fahrzeugbatterie klemme. Die Klemmenspannung wird einem ja bei Ista angezeigt. Einen Versuch wäre es ja wert...


    Was denkt ihr zu dem Thema... Vermutlich der Typ spinnt...ja kann sein aber normal kann ja auch jeder. ;)


    Das Auto ist noch mit Original Software unterwegs... Ich würde meinen da hat sich bestimmt einiges geändert. Ich komme z.b mit E-sys nicht aufs Auto da ich wohl einen viel zu neuen Softwarestand habe...


    Nein ernsthaft wer hat hier Erfahrungen ? Es gibt ja ein paar Cracks hier...

    Hallo, ich habe vor dem Kauf eine neue AGM Batterie eingebaut bekommen. Der VW Händler bzw. Die Mitarbeiter hat keine Ahnung zwecks Anmeldung und zur Krönung würde dann ein 70Ah eingebaut anstelle einer 80er .


    Ich war nun heute mit dem Ista am Fahrzeug um allgemein mal zu checken was dort abgelegt ist an Fehlern.


    Fehler sind nur das es Unterspannung gab und das die Batterie ohne Vorwarnung bzw. Abmeldung abgeklemmt wurde oder sowas sinngemäß.


    Die Registrierung einer neuen Batterie hat funktioniert, die änderung der Kapazität leider nicht. Es steht als Erklärung bei Ista das die Änderung unter Nachrüstung geändert muß.


    Leider gibt es in den Bereichen Nachrüstung, Umrüstung,Rückrüstung usw.keinen Menüpunkt.


    Was mache ich falsch ?


    Vermutlich selbst dran herum schrauben :/ ;) , aber ich habe keinen Bock auf die Diskussionen, ich hebe mir sowas für eventuell richtige Probleme auf anstelle hier WG. Peanuts.

    Also es ist jetzt final dieses Produkt geworden.


    Erisin 10,25 Zoll 8-Kern 4+64GB Android 12 Autoradio GPS Navi Für Für BMW 2er F45 F46 F22 Unterstützt Kabelloses Carplay IPS WiFi 4G DAB+ DVR idrive DSP https://amzn.eu/d/cRLh9FT


    Ich habe mich hauptsächlich wegen der Plattform Amazon und deren Garantie Politik dazu entschieden. Bei den eBay "Chinesen" kann man sich eine Garantie abschminken wenn ein paar Tage vorbei sind, selbst schon erlebt.


    Die Firma Erisin gibt es schon eine ganze Weile, die Qualität soll nicht schlecht sein. Ich werde berichten wenn es eingebaut ist.

    Das Problem ist das der Händler 180km weg ist. Ich habe angefragt nun soll ich zum örtlichen BMW Händler gehen und einen Kostenvorschlag im Namen des Autohauses einholen.


    Das ist schon mal gut. Trotzdem hätte ich vorher gerne von kundigen gewusst was dort faul sein kann .


    Am Öldeckel oder auch so weit das Auge reicht in den Ventildeckel ist nichts zu sehen, kein Schmodder. Ausgleichsbehälter sieht auch unauffällig aus.


    Für mich sieht das ganze stark nach Blowby mit Kondenswasser aus pastös fast schon fettartig. Wie ist die Konstruktion kommt die Kurbelgehäuseentlüftung vor dem Turbo zurück?


    Das die Suppe da nicht austreten darf ist ohnehin klar nur das vorhanden sein macht mir aber schon Sorgen. Man könnte jetzt viel phantasieren das der Blowby sich überhaupt erst durch die Undichtigkeit dort niederschlägt etc. :/


    Ich bin aus Gesundheitlichen Gründen momentan auch nicht in der Lage jetzt länger dort die Verbindungen zu suchen.

    Wie lange ist eigentlich der Ablauf 5 Jahre ? Es wurde mir ja bestätigt das er alles macht was der Tüv beanstandet, Papiere hab ich schon jetzt muss noch zugelassen werden und abgeholt und direkt noch mal die Haube auf. Das zu kontrollieren hatte ich vergessen. Wenn da 03/20 steht dann gibt's minus Punkte

    Es steht 02/25 drauf also noch okay. Fahrzeug fährt sich gut....direkt vollgetankt seltsam 180km gefahren und die Nadel bewegt sich nicht .8o ? Ist das so ein BMW Voodoo, die Tankanzeige bewegt sich erst wieder beim nächsten Motorstart ?


    Die 192 PS drücken gut, eigentlich für den Frontantrieb schon fast zu viel bei Kickdown. ^^


    Der VW Onkel bei dem ich ihn abgeholt habe hat eine neue Batterie eingebaut, angeblich müßte die Batterie nicht angemeldet werden...ich würde sagen Quatsch nach dem was ich hier gelesen habe. Da werde ich bald mal das Icom anhängen und mal selbst tätig werden, man will ja auch mal wissen ob es Fehlermeldungen gibt.