Ja und das je Reifen macht dann insgesamt 4x 20mm = 80mm
Autos mit nur einem Reifen kenn ich bisher nicht
Du sprachst von "der Reifen " lassen wir das einfach oder ?
Ja und das je Reifen macht dann insgesamt 4x 20mm = 80mm
Autos mit nur einem Reifen kenn ich bisher nicht
Du sprachst von "der Reifen " lassen wir das einfach oder ?
sind ja keine 20mm mehr
eher 80 mm da der reifen schließlich 4x größer wurde , zumal die Felge auch größer wurde , auch wieder mehr material etc und das sind dann keine 200gramm sondern eher 5-10 Kilo mindestens mal zzgl. Gewicht der Luft ( jetzt wirds zu physikalisch etc) etc.
Kommt da einiges zusammen und da ist dann nichtmal 1 Liter mehr vollkommen i.O
205 zu 225 sind in meinem Universum immer noch 20mm breite mehr pro Reifen.
20mm mehr dafür 0,7l... Ok es ist mehr Masse die beschleunigt und gebremst werden will.
Finde ich jetzt trotzdem etwas zuviel...sind ja keine 300er Walzen.
Ob da nicht auch etwas die Fahrweise angepasst wurde ??? winter....
Nach maximal 24h schaltet sich das Teil aus. Eine provisorische Strippe zur Batterie zu ziehen werde ich mal machen, kampflos gebe ich nicht auf.
Ok dann werde ich die Meldung wohl nur los wenn ich direkt an die Batterie gehe und auf den Spannungswächter der Kamera vertraue. Danke erstmal.
Fahrbar ist relativ. Ich habe die Reifengröße serienmäßig auf meinem F46, allerdings mit dem serienmäßigen M-Fahrwerk.
Ich bin fast 60 Jahre alt und kann mich über mangelnden Fahrkomfort nicht beklagen, lieber sportlich straff als eine Wank- und SchaukelkisteUnkomfortabel war das zu Anfang mit den Runflats, die sind direkt runtergeflogen (Auto habe ich mit 3 Jahren und ~55000km übernommen), denn die hatten unangenehme Abrollgeräusche (fast wie beginnende defekte Radlager) und polterten bei Unebenheiten. Nach einem Wechsel auf "normale" Reifen war wieder alles "normal".
Ich finde ihn schon mit Original Fahrwerk straff und sportlich. Ist nicht schlecht so macht Spaß, keine frage.
Ich kenne die ganzen Abkürzungen nicht, die ihr hier verbraucht um eine Dashcam anzuschließen. APM, CAN Bus usw.
Ich habe meine Kamera im Fachhandel gekauft. Die Herren haben mir die Kamera gratis an die Sicherung angeschlossen und an der Windschutzscheibe positioniert. Keinerlei Kabel zu sehen.
Das Teil macht super Aufnahmen und ich habe damit nicht die geringsten Probleme.
Bei der heutigen (überflüssigen) Technik, die in ein Fahrzeug verbaut ist, würde ich bei solchen Sachen, wenn man selbst keiner ist, immer einen Fachmann zu Rate ziehen.
Dann hat man mehr Freude an seinem Auto.
Du hast mit Sicherheit auch keine Parküberwachung oder ?
Natürlich wird das selektiert!
bei Ruhestromverletzungen kann dir der BodyDomainController (BDC) sofort sagen was zu viel Strom zieht, gezielt abschalten um das Fahrzeug und Batterie zu schützen und dementsprechend die Startfähigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten, das ein Liegen bleiben vermieden wird und der Kunde es auf eigener Achse zur Werkstatt schafft
Das da jetzt die Startfähigkeit gelitten hat vermute ich nicht, wenn das soweit ist kommt doch noch eine meldung soweit ich weiß ...motor starten etc.
Gibt es den Verbraucher die mehr nehmen dürfen als andere, wenn ja welche ?
Das versteht sich... Würdet ihr meinen das der Komfort arg leidet im vergleich zu 205/60/16 ? Schlagloch und Spurrillen detektor brauche nicht mehr die Zeiten sind vorbei...