Wird gewechselt oder komplett entsorgt...schauen wir mal. Ich würde gerne mit Ista mal alle Servos der Jalosien vorne ansteuern zum testen ob da noch alles fit ist . Gibt es hier erfahrungen ?
Beiträge von Dominik79
-
-
Das ding hat der VW Händler montiert, ich nicht. Wie sieht ein originaler aus ?
-
Meiner Frau ist heute ein anderes Auto rückwärts auf die Front gerollt. Es gibt einige Macken aber mm. Nichts wildes. Die Schädigerin ist einsichtig und gibt die Schuld zu, trotzdem ist es ein sehr gutes Gefühl ein Video von diesem Vorgang von der Dashcam zu haben. Sie könnte genau so gut behaupten meine Frau wäre ihr drauf gefahren oder gerollt...
Das ganze geht natürlich zu einem Gutachter. Was mir jetzt etwas aufstößt ist das angeblich ständig die PDC vorne piept wenn sie steht und auch in weiter Entfernung ein Auto vorbei fährt. Ich konnte das jetzt nicht nachvollziehen. Der Fehlerspeicher ausgelesen mit BeamerUtility hat nichts dahingehend abgelegt und der interne Checkcontrol hat auch nichts vermerkt. Man kann natürlich jetzt vermuten das einer oder mehrere der PDC Sensoren einen Knall haben aber wie findet man das heraus? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnte noch bis auf das offensichtliche defekt sein oder beschädigt? Ich habe unten an der Stoßstange eine Jalousie gesehen...da könnte ja auch was sein? Ich habe so meine Zweifel ob ein Gutachter wirklich alles findet...
-
Ähnliche Erlebnisse und die Erkenntnis, dass das RTTI mit Sicherheit jeden Stau findet, in den man auch oft dann reingeleitet wird, haben mich schon vor geraumer Zeit dazu veranlaßt, die fahrzeuginterne Navigation und das kostenpflichtige RTTI "links liegen zu lassen" und dagegen sozusagen kostenfrei bzw. ohne Zusatzkosten mit google Maps und den Verkehrsdaten streßfreier "geleitet" zu werden.
Das ist bestimmt eine gute Entscheidung gewesen. Ich kann der Werksnavigation auch nichts abgewinnen.
-
Hallo Dominik79 ,
Was meinst Du mit der Frage "Bist Du sicher...."
Klar gibt es die Optik, aber ich müsste dann auch Aux nachrüsten, da ich noch nix gefunden habe das den AUX Anschluss nicht verwendet. Oder so "komische" Adapter die AUX in USB möglich machen.
Das sind dann wieder Kabel die irgendwo rum lummern...
.
Ich bin halt in meinem Alter manchmal ein bisschen komisch
.
Hallo noob21 ,
ich hab da was gefunden ist zwar das Lenkrad auf der falschen Seite.... funktioniert aber auch ohne das Du das Lenkrad vorher umbaust 🥳🥳
Ich hatte eigentlich nichts auf Android Basis für dein BJ. gefunden. Und das Ding mit dem AUX ...das weiß irgendwie keiner so richtig von vorne herein. Bei mir lag das Kabel bei, ich bräuchte es aber nicht. Wie auch immer, wer den Luxus eines großen Bildschirms haben will muss investieren. Mir ging es hauptsächlich mich aus dem BMW klauen zu befreien was die Navigation anging, natürlich war auch die angestaubte Optik und die Connectivität ein weiterer Grund.
-
Warum ich jetzt doch kein Android System einbaue — mir gefällt das original System im id5/6 Design.
Bist du sicher das du eins gefunden hättest was tatsächlich ohne große Aktionen funktioniert hätte?
Das id5/6 Disgn wäre übrigens auch bei Android Systemen möglich. Es gibt spezielle Launcher die diese Optik haben.
-
Alles gut. Ich habe Ende des Monats einen Termin für Ölwechsel und eines Rückrufes, werde dann mal den Werkstattmeister auf die Fehlerliste ansetzen und sehen was passiert.
Nach dem Termin lasse ich mir nochmal das Datenarchiv zusenden und vergleiche die Meldungen.
Im zuge dessen wird der Meister die Fehler mit Sicherheit löschen. Dann kannst du sehen ob da wieder was kommt, wie bereits gesagt ich würde das zwar beobachten aber mich nicht verrückt machen.
-
Also zumindest die von mir beschriebenen Fehler der Steuergeräte empfinde ich nicht als banal. Defekte Komponenten werden bestimmt nicht nach dem Löschen des Speichers wieder OK sein.
Ich hatte 31 Fehlermeldungen von denen zumindest fünf für mich relevant sind, die anderen kann ich gut ignorieren.
Bitte richtig lesen, die Ursachen sind oft banal. Da bauen sich richtige Fehlerketten auf. Ich habe sowas schon gehabt, einfach alles gelöscht und es war ruhe.
-
Hallo zusammen,
nachdem ich hier zuletzt etwas von Car Data und den dazu gehörigen Informationen gelesen habe musste ich mir natürlich die Telematic Liste zusenden lassen.
Sehr interessant ist hier die Fehlerspeicherliste, die für mein Auto schon ziemlich lang ist. Nach etwas Sucharbeit auf der Seite https://bmwfault.codes/ konnte ich die Codes weitestgehend zuordnen.
So ist z.B. ein Steuergerät der Lenkradelektronik defekt, die Stromzufuhr zur Augmented Camera unterbrochen, das Mikrofon muss kalibriert werden und es gibt einige Schnittstellenfehler in der Steuergeräte Kommunikation.
Auch wurde einige Bedienungsfehler für das ACC mit Stop & go aufgezeichnet, leider meine Fehler.
Jedenfalls kann ich die Mängel nun wunderbar beim nächsten Termin aufzeigen und beheben lassen. Ohne diese Informationen kann es ein böses Erwachen nach der Garantiezeit werden und deshalb kann ich nur jedem empfehlen das Datenarchiv anzufordern und die Codes zu entschlüsseln.
Das BMW dies ermöglicht finde ich schon beachtlich, macht bestimmt nicht jeder Hersteller.
Das ganze kann ganz banale Ursachen haben. Ich würde nicht allzuviel auf solche Fehler geben die intern abgelegt werden. Wenn du dich wirklich damit beschäftigen willst besorge dir entsprechendes Equipment, einen geeigneten Obd dongel und z.b BeamerUtility Sotware/App etc. Speichere dir die Fehler, lösche diese und schaue ob die wieder auftauchen, vermutlich nicht.
-
Dann wird es wohl wie von mir vermutet am Baujahr hängen.