Bisher kann ich auch nur bemängeln, dass Daten in meinem eingebauten Navi (U06 OS8) nicht immer aktuell sind (wie schon berichtet bei ehemaligen Autobahnbaustellen, selten aber auch Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Landstraßen). Auch könnten Abbiegevorgänge etwas früher und genauer angezeigt werden, aber das kann auch Gewöhnungssache sein. Alles in Allem bin ich zufrieden.
Und in Kombination mit RTTI wird sogar ein erhöhtes Verkehrsaufkommen im Dorf prognostiziert und eine Umfahrung empfohlen - die ich natürlich nicht nutze. Das Dorf ist halt auch nicht so groß ... 
Aber das zeigt halt auch, dass BMW Bewegungsdaten erhebt, und mit anderen Quellen (oder nur BMWs?) verknüpft.
Der Vergleich mit Google Maps oder ähnlichen Diensten hängt m.E. ein wenig, weil es ja keinesfalls kostenfrei ist, sondern die Dienstleistung mit den eigenen Daten bezahlt wird. Und das sind sicher nicht nur Verkehrsdaten und wesentlich weiter verknüpft.
Die AGBs von BMW habe ich mir natürlich nicht durchgelesen, aber ich bin in der naiven Hoffnung verfangen, dass BMW die selbsterhobenen Daten nicht allzuweit verkauft. Who knows ... 