Guten Abend liebe U06-Gemeinde,
zum Ende des Jahres möchte ich noch einmal meine aktuellen Erfahrungen mit euch teilen.
Situation:
Aktuell habe ich Urlaub, kann also nicht meinen Hybriden laden. Auch sind die Temperaturen gerade häufig unter Null und die Scheiben eingefroren.
"Glücklicherweise" muss ich aktuell häufiger einen Patientenbesuch in einer Uni-Klinik machen und dafür je Weg ca. 90 km über Land fahren.
Und nun die Erfahrung:
Die letzten Tage habe ich nach einer passenden Einstellung gesucht, mit der ich gesichert den Akku während der Fahrt nachladen kann, um z.B. am nächsten Morgen die Standklimatisierung für eine freie Windschutzscheibe zu nutzen.
Leider habe ich keine Einstellung gefunden, die den Akku dauerhaft lädt.
Über Land heißt auf der genutzen B-Straße viele Ampeln, recht geringe Durchschnittsgeschwindigkeit. Und wenn man mal etwas länger 70 fährt, springt sehr schnell der Elektrik-Antrieb an.
Einzige Möglichkeit, mit der ich den Akku von 10 auf 17 km Reichweite erhöhen konnte war bei E-Übernahme kurzzeitig das Gaspedal etwas kräftiger zu betätigen, ober einmal umschalten von D auf L und direkt wieder zurück - bis zur nächsten Übernahme des E-Antriebs.
Es ist einfach frustierend ...