Das Problem sind bei dir evt. die blauen Umweltzonen auf der Karte (also meist in Großstädten)? Wenn du die durchfährst, schaltet Battery-Hold AB und du musst es selbst wieder einschalten.
Leider keine Umweltzonen, sondern ich fahre wirklich über Land. Meistens um die 70 km/h oder langsamer, mit häufigen Ampelunterbrechungen auf der B-Straße.
Wenn HOLD eingeschaltet, sorgt mein U06 stetig für ein halten und auch zunehmen der Akku %e, v.a. bei Langstrecke!
Das klappt meiner Erfahrung nach nur, wenn ich über eine bestimmte Geschwindigkeit fahre.
Ob das jetzt komfortabel ist, die Einstellung "kontrollieren" zu müssen, da stimm ich euch natürlich trotzdem zu. Es ist eine Klima-Auto, halb von der Politik mitentschieden....
Vom Komfort her wäre es mir egal, da es ja eine Einstellung ausserhalb des Regelbetriebs wäre. Aber man kann halt nicht explizit den E-Antrieb abschalten - d.h. meines Erachtens nichts mit Politik zu tun (dann wäre es ein reiner Stromer), sondern mit der nichtdurchdachten Umsetzung.
Spannend wäre für mich, wenn ihr einmal selber die Erfahrung macht, und den U06-Hybriden mal 14 Tage (also meine Urlaubslänge) keinen Ladepunkt nutzt, häufig Kurzstrecken und ab und an mal Überlandfahren macht (mit Geschwindigkeiten zu 80% unter 100 km/h), oder nur Stadtverkehr.
Aber erstmal: Guten Rutsch ins neue Jahr! 🤗