Dann fehlt dir vermutlich das Ambientelicht…es gibt eine LED-Lichtleiste über die gesamte Breite und tlw. In den vorderen Türen (bis zum Öffner).
Beiträge von heretic
-
-
ja, ich werde das heute mal probieren.
-
Hallo,
heute beim rückwärts Ausparken aus der Garage nochmal explicit darauf geachtet, Motor gestartet, Fuß von der Bremse und der Wagen rollt ohne selbst Gas zu geben in angemessenen Tempo aus der Garage.
Da ist nichts von sprunghaften raushoppeln oder ruckartiges Anfahren zu spüren. Beim Einfahren in die Garage das selbe Prozedere.
Beste Grüße
darum geht es nicht...wenn ich irgendwo rückwärts langsam rausfahren möchte, dann würde er es auch problemlos machen.
Es geht darum, wenn ich rückwärts auf einen Stellplatz der Tiefgarage einparken möchte und ich mich dabei Stück für Stück rückwärts der Wand nähern möchte...dabei gehe ich dann nicht nur einmal vom Gas und lasse langsam rollen, ich muss dabei mehrfach kurz und sanft anrollen (mit Spiegel an seitliche Betonpfeiler vorbei und dann bis zur betonierten Rückwand ran). Es funktioniert dabei eben nicht, dass man dabei nur einmal sanft kurz anrollt...er macht starke Sprünge beim Anfahren, man kann es nicht sanft dosieren.
Habe bisher nur den Personal Mode getestet, Getriebestellung in D (werde mal S probieren und auch andere Modi)...
-
also bei mir funktioniert es perfekt...ich fahre täglich von und zur Arbeit (via Autobahn) mit dem Driving Assistent. Ich berühre dabei lediglich mit einer Hand das Lenkrad (ca. auf 7 Uhr) oder ich umfasse es ganz leicht um nicht die Lenkung zu behindern...ich habe dabei noch nie eine Rückmeldung (orange Leuchten im Lenkrad oder Übernahme Lenkung) erhalten. Erst wenn ich tatsächlich länger die Händer komplett vom Lenkrad entferne erscheinen die Meldungen.
Es reicht bei mir also eine leichte Berührung mit der Handinnenseite am Lankradkranz.
-
Nein, das hilft nicht…mir geht es genauso beim rückwärts einparken in der Tiefgarage.
Ich gehe sanft von der Bremse (ohne auto hold), der wagen lässt sich nur sprunghaft bewegen. Ein langsames rückwärtsfahrendes annähern an die Wand ist nahezu unmöglich.
Mit meinem Mondeo zuvor (ebenfalls doppelkupplung), konnte ich mich langsam mm für mm der Wand nähern, geht mit dem Active Tourer nicht wirklich so geschmeidig.
-
das wird nicht funktionieren. Aufgrund der Formgebung der Frontschürze kann man die Halterungen/Nummernschilder nicht ohne den passenden Rahmen verbauen (welcher an die Form der Frontschürze angepasst ist und damit eine ebene Fläche ergibt).
-
der originale war bei mir dran...habe ich so vom Autohaus bekommen. Ob es einen schmaleren gibt weiß ich nicht...muss ich mal recherchieren (ich fahre noch mit dem originalen herum, was etwas blöd aussieht)...
-
die werden angebohrt. Ohne gehts nicht aufgrund der Formgebung der Schürze (habe ein schmaleres Nummernschild und wollte es direkt an der Schürze verschrauben)...
-
also ein metallisches Geräusch habe ich bei meinem (218d) beim anhalten häufig auch, beim anfahren jedoch nicht.
-
ein Handschuhfach ohne Beleuchtung ist völlig sinnfrei...ohne Beleuchtung sieht man überhaupt nix darin.