Beiträge von 328i Matze

    Ich hatte im F40 zwar den B37C15 und nicht (wahrscheinlich) deinen B37D15, aber auch bei mir wurde das Geschepper mit zunehmenden Kilometerstand morgens extremer. Zum Schluss, bei 160.000 Kilometern und drei Jahren Laufzeit, klang er kalt wie Opas W124 250D.


    Deshalb würde ich behaupten, dass das zunehmende Geschepper zur Laufleistung passt.


    Ich muss leider für Ölwechsel zu BMW, aber mit Motoröl von Motul wurde der 1,3 Liter Diesel meiner Frau leiser.

    Mein M52B28 läuft seit Jahren mit Motul seidenweich. (Mit dem falschen Öl scheppert der M52 bzw. die Hydros auch)


    An deiner Stelle würde ich den Ölwegweiser von Motul bedienen und ein passendes Öl verwenden.

    Gestern ausprobiert: Mit Siri fahren auch keine Fenster. Zumindest wollte Siri meine Fenster im Haus ansteuern statt im Auto.


    Ich denke das geht in Deutschland einfach nicht.

    In den USA kann ich mit CarPlay auch keine Ziele bei der Fahrt suchen während das gleiche Telefon das in Deutschland kann.

    Vielen Dank für den Tipp. Das war mir fast genauso umständlich.


    Meine „preisgünstige“ Lösung war nun eine Apple Watch. Auf Siri reagiert mein Komfortzugang immer unterschiedlich. Mal geht es aus 10 Metern, aber ohne Begrüßungslicht und dann wieder mit Bergrüßung aber ohne Siri.


    Edit:

    Fenster wollte ich mit Siri auch mal ausprobieren.

    Hier sind zwei unterschiedliche Dinge vermischt worden.


    Wird dein Spurassistent während der Fahrt grau oder verabschiedet sich mit diesem *plöp*, dann erkennt er keine Spur mehr und steigt aus. Find ich auch nett. Macht er manchmal mitten in der Kurve.


    Wenn der Wagen deine Griffel nicht mehr erkennt, siehst du im KI und im HUD die fliegenden Hände zum Lenkrad. Dann musst du mal umfassen.


    Ich habe mir angewöhnt das linke Bein anzuwinkeln, die Hand auf dem Knie abzulegen und das Lenkrad auf 8 Uhr festzuhalten.


    Das hat vor meiner großen Assistenzbeschwerde bei BMW und dem Update 11/2023.25 aber auch gelegentlich nicht funktioniert. Jetzt meckert er nur noch, wenn ich das Lenkrad wirklich nicht anfasse.

    Seitdem ist es allerdings so kalt draußen, dass die Lenkradheizung immer an ist. Kann also vielleicht von der Temperatur der FInger abhängen. Mit einem Ruhepuls von 50 habe ich oft kalte Hände.