Beiträge von 328i Matze

    Hallo,


    ich verkaufe meine Dachträger. Die Träger wurden im April 2023 erworben und damit wenig genutzt.


    Seit dem Kauf liegen sie im Originalkarton dunkel, kühl und trocken in der Dachbox. Es sind alle Schlüssel und die Bedienungsanleitung vorhanden.

    Die Träger wurden nur zum Transport der Dachbox genutzt und nach jeder Nutzung wieder demontiert.


    Preis: 210 €

    Als ihr das gestern geschrieben hattet, dachte ich nur "Moment, bei meinem habe ich seit heute auch das erste Mal diese Meldung, ist das echt noch Zufall??". Ich habe dann heute morgen nachgefüllt, BMW App zeigte danach aber immer noch "Maintenance needed". Erst bei der nächsten Fahrt war dann wieder "Alles OK". D.h. der Sensor wird nicht bei jedem BMW myApp gecheckt, was wahrscheinlich auch ein wenig zu viel des Guten wäre.

    Ich kann schon verstehen, dass der Sensor nicht aktualisiert wird, wenn der Wagen abgestellt ist. Ich kann nur nicht verstehen, dass es mehrere Fahrten für die Aktualisierung braucht. Noch weniger, dass es als Wartungsbedarf angezeigt wird. Ebenso, dass Wischwasser und Temperatur mit dem kleinen Warndreieck gekennzeichnet sind.


    Beide Meldungen können jetzt einfach vom Wischwasser bis Getriebeölservice oder Bremsbeläge alles heißen. Wenn jetzt die MKL das gleiche Symbol bekommt, bin ich komplett am Ende :D

    Das ist wirklich nervig. Die klappbaren Spiegel können übrigens auch festfrieren. Immerhin können beim U06 keine Gasdruckdämpfer nachlassen und man bekommt morgens keine Kopfnuss.


    Das Ergebnis ist wieder ein Produkt mehrerer Faktoren. Neue Funktionen, Techniken unter schwierigen Bedingungen (diese Amplitude über den Gefierpunk nervt) und dann die Lösung bei einem Fahrzeughersteller. Auch getrocknete salzige Gischt auf beheizten Sensorgen und Spiegeln führen zu nervigen Moden. Da mittlerweile schon Handschuhfachbeleuchtungen eingespart werden, rechne ich nicht mit weiteren Heiz- oder Waschelementen in Kompaktvanklasse.


    Es ist wie immer: Neue Techniken verändern nur die Probleme.


    Wie mein Wischer von Kärcher. Ich muss zwar nicht mehr den Mop auswringen, aber habe ein weiteres elekrisches Gerät mit Service- und Wartungesintervallen.

    Die BMW App nutze ich jetzt seit vier Jahren und da wundert mich mittlerweile nichts mehr.


    Eine Fehlfunktion nehme ich mittelerweile mit Schulterzucken hin.


    Toll finde ich die neuste Mode: fehlende Waschflüssigkeit wird mittlerweile als Wartungsbedarf angegeben und das dann über dreit Fahrten hinweg.

    Bei mir steht es seit Samstag drin und seitdem bin ich einfach schon 600 Kilometer gefahren mit mehreren Motorstarts. Selbst Microsoft Office ist zuverlässiger.

    Ist euch zufällig mal aufgefallen, dass der U06 kaum negative Tachoabweichung hat?


    Anfangs habe ich bei Konvoifahrten immer das DKG als Ursache für mein schnelleres Fahrverhalten gehalten. Mittlerweile haben wir mal verschiedene Tempomaten mit dem U06 verglichen und dieser fährt bei eingestellten 120 deutlich schneller.

    Mein U06 fährt die Standard 205/65 R16