Beiträge von 328i Matze

    Nach all den Jahren und vielen verbauten Bremsen, fahre ich im Alltag nur noch Textar oder ATE.


    Brembo war zuletzt ganz mies und hat zu einem vorzeitigen Tausch geführt. Der Bremsklotz hat sich vom Halter gelöst, an der Bremsscheibe hat sich schnell ein Grad gebildet, die Befestigungsschrauben waren zu weich, sodass sich diese verbogen haben und die Bremsscheibe lose war. Dazu dann noch Kreuzschlitz, der beim Lösen fast ausgebrochen wäre.


    Außerdem kann man Brembo ganz schlecht dosieren. Da kommt lange nichts und dann alles. Das macht der U06 von Haus aus schon. In Kombination mit Brembo bekomme ich allein beim Gedanken daran schon schwitzige Hände.


    Meine Bremsscheiben von Brembo waren auch nicht beschichtet. Nach kürzester Zeit war der Rand rostig.

    Die Meldung kenne ich nicht, aber den Pannenservice von BMW schon sehr gut.

    Leider ist dort die Qualität personenabhängig. Auflegen und neu anrufen kann da schon helfen. Da war ein Mitarbeiter auch mal der Meinung zu viel zu tun zuhaben und, dass mich die Polizei am Westhofener Kreuz abschleppen würde. Die Absurdität erschließt sich einem Laien.


    An deiner Stelle würde ich die Meldung jedes Mal fotografieren und immer beim gleichen Händler vorfahren. Meiner hat die Bremsprobleme auch erst geglaubt, als ich mehrfach mit der gleichen Meldung kam.


    Ist das Warndreieck der Meldung weiß, gelb oder rot? Steht es nur im CC oder auch im Fehlerspeicher? Hat die Pannenhilfe den Speicher ausgelesen?

    Ich bin beim Lesen ein bisschen ohnmächtig geworden.


    Tipp: Niemals billige Nüsse für Außentorx kaufen. Bei ein bisschen Spiel, kann man sich damit schnell die Schrauben rasieren.


    Beispiel Antriebswelle am Diff. Billige E12 der Mietwerke hatzwei Köpfe rasiert. Nuss von Wera hat alle Schrauben (damals 23 Jahre alt) sauber gelöst.

    Als betroffener Betroffener bin ich froh, dass das endlich erkannt wurde.


    Ich habe seit der Auslieferung über das schlechte Bremsverhalten gemeckert. Das Bremspedal hat sich immer angefühlt wie Brembo-Bremsen mit Wasser in der Bremsflüssigkeit. Also ein langer Tritt in ein matschiges Bremspedal bis die Bremse abrupt hart griff.


    Der DA konnte das Bremsen nie dosieren und hat immer Vollbremsungen hingelegt.


    In meinem Fall hat sich das schon vorher erledigt. Das Wagen gehörte zu einem Gehaltspaket und dieses habe ich gekündigt.