Mir ist ein f45 mit der Fehlermeldung zugelaufen. Welches Ersatzteil brauche ich da?
Beiträge von 328i Matze
-
-
Durch die Neigung der Sitzfläche liegt man bei den Sportsitzen mehr im Sitz. Das entlasstet die Beine sehr. Ich habe es immer gehasst, wenn die Ersatzfahrzeuge keine Sportsitze hatten.
Eine Scheibentönung macht bei einer Nutzung mit Kindern sehr viel Sinn. Die haben sich darüber immer gefreut.
Den Fahrersitz habe ich mir elektrisch bestellt, da meine Frau und ich uns oft in der Nutzung abgewechselt haben.
In Verbindung mit dem Komfortzugang, war der Sitz und alles andere elektrische schon auf den Fahrer eingestellt bevor man überhaupt die Tür geöffnet hatte.
Also nie wieder: DIE HAT MIR ALLES VERSTELLT
-
Sobald du mehrere hundert Kilometer pro Tag fährst, würde ich dringend zu den Sportsitzen raten.
Davon abgesehen, dass die Standardsitz sich wie eine Bierbank anfühlen, schmerzt der Hintern auf den Sportsitzen nicht so schnell.
Außerdem kann man bei den Sportsitze die Sitzfläche in der Neigung verstellen.
-
Ich kenne mich nur beim 5HP 18 aus und da war Ölstand voll, wenn Öl rausläuft.
Frag mal im 1erforum. Die könnten sowas öfter mal gemacht haben.
Füllstand kann dir der Ölberater von Motul oder Liqui Moly nennen.
Die Marken habe ich in der Vergangenheit immer favorisiert.
-
Es macht allerdings Sinn sich das regelmäßig anzuschauen. Bei mir Stand drin, dass die Sensorten für das Komfortschließen gestört sind.
-
So pauschal kannst du das nicht sagen.
Mein Tank war alle 10.000 Kilometer leer. Deshalb habe ich alle zwei Monate adblue getankt
-
Ich hab auch immer rumgehupt. Besonders seitdem ich den digital key+ auch auf der Uhr hatte.
Wenn du den dann noch an den Partner/in teilst, wird es zum Endlosgehupe.
-
Ich frage mich auch was da drin steht^^
Ich wäre vorgegangen wie beim M52
Deckel abschrauben
Spulen ausstecken.
Massekabel abschrauben
Mutter vom Massekabel nicht verbummeln
Spule abschrauben und ausstecken
Kerze raus
wie ein Profi auf die Elektrode glotzen
neue Kerze bei kaltem Motor gemäß Nm Angabe festziehen.
Alles wieder anbauen
-
Hinsichtlich auslesen usw. habe ich keine Erfahrung mit dem U06.
Updates kommen für den Wagen regelmäßig, aber ich habe nie festgestellt, dass ein Update nur von der Werkstatt installiert werden kann.
Im Gegenteil: Manchmal sind die Updates so tiefgreifend, dass erstmal die MKL leuchtet und erst nach 20 Minuten Standzeit erlischt.
Die verweigerte Beschleunigungsannahme habe ich auch immer wieder festgestellt. Insbesondere bei nahen oder herannahenden Hindernissen bevormundet der U06 gerne.
Da kommen dann schon mal knappe Situationen oder Losbrechmomente zustande. Mal eben noch über die Hauptstraße huschen bei Querverkehr wird mit Kriechgang belohnt und sollte tunlichst vermieden werden.
-
Die Reifen und Felgengröße steht in deiner Konformitätserklärung bzw Coc (Certi.[zensiert] of confirmity)
Alles andere geht über eine Einzelabnahme, wenn der Abrollumfang passt.