Hallo,
soooo arg teuer ist das Teil nun auch wieder nicht:
Siehe Link:
http://www.leebmann24.de/bmw-notrad-stahl-silber-3-5-b-x-17-et-18-bmw-f45.html
jetzt noch den Gummi drauf und dann sollte der Spaß deutlich unter 100€ liegen.
Grüße
Peter
Hallo,
soooo arg teuer ist das Teil nun auch wieder nicht:
Siehe Link:
http://www.leebmann24.de/bmw-notrad-stahl-silber-3-5-b-x-17-et-18-bmw-f45.html
jetzt noch den Gummi drauf und dann sollte der Spaß deutlich unter 100€ liegen.
Grüße
Peter
Hallo. Jemand Tipps dafür? Ich denke das kommt von meinem deo. Fiel mir heute das erste mal auf. Siehe Bild im Anhang. Wie entfernt man das am schonendsten?
Viele Grüße,
Del
Hallo,
das ist nur Salz!
Lauwarmes Wasser reicht vollends!
Dieser UMstand tritt häufiger bei Fahrern auf die flotter unterwegs sind.
Es dürfte sich um die getrockneten Reste von Angstschweiß handeln.
Also Spass beiseit, Salzflecken nur mit Wasser entfernern.
Grüße
Peter
Hallo Arnie,
mein Glückwunsch
aber da muss noch mehr kommen
und viel Freude an dem neuen Auto!
Grüße
Peter
Hallo,
Hochtechnologie war mal......
Die Zulieferer werden ohne Ende gedrückt und gedrückt, glaubt ihr das da am Ende noch Topqualität rüberkommt?
Ein IT-ler aus meinem Bekanntenkreis bemerkte auch recht treffend was er persönlich von der Qualität der Software des AT hält.
Vielleicht wird's aber tatsächlich noch etwas besser mit der Zeit.
Betriebswirtschaftler sind schon mal in der Lage den Ruf einer Marke nachhaltig zu schädigen und das Management kuckt zu.
Gruß
Peter
Hallo Stefan,
aber es wurde bei der Fahrt auch bemerkt,
dass der Elt.Antrieb bei permanentem gleichzeitig laufen lassen des Benziner mit aufgeladen wird und sich dadurch natürlich auch die verbrauchsgünstige Reichweite im Kombibetrieb verlängern würde. Klang eigentlich logisch.
Auf mich hat das Fahrzeug aber schon auch den Eindruck hinterlassen, dass das Sportwagenniveau oder Feeling nicht unbedingt vorrangig erscheinen sollte.
Das mit dem ruckelfreien Übergang kann ich bestätigen, unglaublich.
Danke und
Grüße
Peter
Servus Ali,
Superkauferlebnis und so soll es sein!
Ich denke Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Ich war bei meiner jetzigen Kaufentscheidung ebenfalls für so ziemlich alle Marken offen und habe sie auch durchgetestet.
Gelandet bin ich dann wieder bei
BMW
es gab streng und kritisch betrachtet keine Alternative.
Gruß
Peter
Meinst du jetzt wirklich den i8? Kitchenman sprach in seinem Posting vom i3, der ja ein reinesElektroauto ist. i8 und xe sind sich eigentlich ziemlich ähnlich. Beide Hybrid, nur das die
Antriebskonzepte jeweils an der anderen Achse sitzen und wirken.
XE: Verbrenner vorn, Elektro hinten.
i8: Verbrenner hinten, Elektro vorn.
Und der i8 kostet ein paar Groschen mehr...
Hallo,
genau deswegen fragte ich ja!
Da Kitchenman meines Erachtens ein absoluter Fachmann auf dem Gebiet dieser Fahrzeugkategorie ist wollte ich mal Laienhaft nachfragen wo denn der Unterschied bei dem Konzept i8 / 225xe liegt.
Bei der Probefahrt im i8 wurde beispielsweise gesagt, dass eigentlich beide Motoren am besten permanent miteinander laufen sollten.
Das wäre dann ja eine etwas andere Aussage.
Wie gesagt, bin kein Fachmann auf dem Gebiet aber sehr interessiert.
Gruß
Peter
Hallo,
ich das das Problem beim E46, in dem Fall entpuppte sich der Aufrollmechanismus der vorderen Gurte (Fahrer und Beifahrer) als Übeltäter.
Gruß
Peter
.
Die Preise damals wurden aber von unserer Niederlassung auch selber kalkuliert - jetzt wird vom Konzern
diktiert.
Hallo,
da gibt's aber z.B die Bestpreiswochen bei BMW Spaett .
Diese Möglichkeit gibt's sicherlich in anderen Niederlassungen oder bei Vertragshändlern ebenso.
Wegen meiner beruflich bedingten relativ geringen Durchschnittskilometerleistung des Eigenfahrzeuges in Höhe von 7.500km/Jahr rentiert sich ein Servicepaket überhaupt nicht.
Gruß
Peter
Danke Euch für die Infos