Beiträge von El Cid

    Wenn der FA nicht stimmt, muss es keine Fehlermeldung geben. Da das Fahrzeug nicht weiss was es hat, kann e auch kein Fehler diagnostizieren! Zurück zum Händler und reklamieren! Der kann sich ja Support aus München holen, wenn er es nicht alleine kann...

    Hallo,
    sehe ich auch so,
    relativ schwache Leistung der Niederlassung,
    etwas einbauen und nicht sämtl. Funktionen überprüfen.
    Da schwillt die Halsschlagader an. :0039:


    Grüße
    Peter :0027:

    das sehe ich genauso,
    ergänzen möchte ich es dennoch nochmals mit dem Hinweis bzw. auf Deine Wunschvorstellung was die Bereifung anbelangt.
    Ich habe halt auch nach wie vor den Eindruck, dass Du evtl. etwas andere Anforderungen und Qualitäten im xe siehst als der im Endeffekt zu erfüllen in der Lage ist..
    Für Fragen zum 225xe bist Du ohnehin bei den Spezialisten im Forum wie Bsp. Kitchenmann und syrauer besser aufgehoben.


    Grüße
    Peter :0027:

    kurze Antwort,


    Perfekt! :0007:


    :0027:

    Haloahe, Honolulu Baby der Wagen macht müde Männer aber wirklich munter!


    Grüße
    Peter :0027:

    ich persönlich halte in diesem Fall eine 18 oder gar 19 Zoll Bereifung kontraproduktiv zum Fahrzeugkonzept!
    Schon bei den anderen Motorisierungen ändert sich die Energieeffizienz durch eine breitere Bereifung nicht unerheblich.
    Da ist man recht rasch von A und im schlimmsten Fall bei C gelandet.
    Die Mehrverbräuche kann man nach BMW-Felgenart im Katalog "Preisliste" ziemlich am Ende nachlesen.
    Ich meine das widerspricht eigentlich dem Fahrzeugkonzept.


    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo,
    erstmal herzlich willkommen hier.


    Zuerst wäre mal interessant zu wissen was Du dir unter dem 225xe eigentlich vorstellst, bzw. was Du von dem Fahrzeug erwartest?
    Irgendwie habe ich aufgrund deiner Beschreibung und Anforderungen die an Fahrwerk und Bereifung gestellt werden das Gefühl das ein etwas sportliches Fahrzeuggesucht wird mit Tendenz zu höheren Geschwindigkeiten.
    Liege ich mit dem Eindruck richtig?


    Gruß
    Peter :0027:


    Text Korrektur

    Servus,
    also Freunde des AT und GT,
    jetzt geht es bitte wieder freundlich und gesittet weiter, beleidigt braucht auch noch niemand zu sein!
    Wir sind doch alle nicht aus Zuckerwatte. :P
    Schliesslich sind fast 50.000 €uronen für ein Auto kein Pappenstil.
    Der Kauf will gut geplant und überlegt sein!


    Jedenfalls kam mir die Entscheidung für den Fahrzeugkauf aus deinen Schilderungen hcb heraus etwas überhastet vor.


    Ein kurzes Bespiel wie ich meine bisherigen Autos auswählte bzw. kaufte!
    1. niemals im ersten Produktionsjahr ein Fahrzeug kaufen!
    2. Testberichte besorgen und vergleichen!
    3. Das Fahrzeug ausgiebig Probefahren!
    4. Die Verarbeitungsqualität selbst genau prüfen!
    5. Diverse Foren besuchen und schön brav mitlesen!
    6. Besitzer des Wunschfahrzeugs einfach ansprechen und fragen, klappt in den meisten Fällen problemlos. Zufriedenheit erfragen.
    7. Youtube bemühen
    8. Rabatte erfragen
    9. keinesfalls einen Spontankauf tätigen, geht selten gut aus.
    Grüße
    Peter :0027:

    Hi Chucky,
    danke für die Info!
    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    so ganz nachvollziehbar ist deine Kritik in verschiedenen Punkten nicht.
    Die Ausstattung als nicht Luxuriös zu bezeichnen mag vielleicht auf die Basis zutreffen.
    Auch die von Dir gewählte LuxuryLine lässt sich mit dem nötigen Kleingeld noch weiter aufpeppen.
    z.B. mit Sportsitzen, elektrisch einstellbar, Holz Finelineshore mit Intarsie; Dachhimmel Anthrazit, Navi Plus, DAB+ Radio, HK Stereo, beheizbares Lenkrad die 3 Pakete und die anderen Technikpakete noch dazu usw. usw. ich wüsste jetzt nicht, was ich ausser belüfteten Sitzpolstern noch vermissen könnte.
    Mit der fehlenden Einparkhilfe vorne trifft dich die Schuld leider selbst!
    Die unter dem HK angesiedelte HIFI in Verbindung mit DAB+ finde ich jetzt wieder sensationell zu dem Preis.
    Das sich ein Fronttriebler anders fahren lässt sollte man eigentlich wissen genauso, dass ein Van auch wenn er relativ klein ist Seitenwindempfindlicher sein muss als eine Limo ebenso!


    Bevor ich meinen Wagen bestellt habe war ich wirklich für jede Fahrzeugmarke offen, Audi, Mercedes, VW, Lexus und Infinity.
    Nach diversen Probefahrten und Spielereien mit Konfiguratoren wurde es dann doch wieder ein BMW.
    Bei MB hatte ich den C-Klasse Kombi im Visier..................kein Platz in der Kiste! Angebot für eine B- und E-Klasse eingeholt, eine Frechheit.
    Bei VW und Audi kam die Betrugsgeschichte als Ausscheidungskriterium dazwischen............und die unmögliche Aufpreispolitik beim Zubehör, was da im Konfi abgezogen wird ist ja übel.


    Also landete ich wieder einmal bei BMW, sorry aber da bin ich wirklich anderer Ansicht.


    Grüße
    Peter :0027: