Hallo dm,
da bin ich mir nahezu 100% sicher denn ein nicht aufleuchten der Bremsleuchten wäre ja wirklich ein no go.
Das würde die Zulassungsstelle niemals zulassen.
Ich schaue aber nochmal in der BA nach.
habe eben nachgesehen, ob die Bremsleuchten bei Bremsreduzierung der Geschwindigkeiten aufleuchten oder nicht?
Dies wurde nicht extra erwähnt, ich denke deswegen nicht, weil es eigentlich logisch erscheint das die Bremslichter aufleuchten.
Grüße
Peter
Beiträge von El Cid
-
-
Die Höhe des Fahrzeuges genau über dem Mittelpunkt der Vorderachse ist gemeint.
Da ist der GT unter 130 cm.--dm--
genau so ist es!
-
im Netz fand ich eine Info dass Fachaufsätzen nicht zählen würden. Folglich spielt die Dachbox wohl keine Rolle, da hast du recht.
Aber die fahrzeughöhe von 1,30m durchaus... Der granTourer ist Ca 1,50m hoch! Ich verstehe aber die Angabe radmitte nicht.
Kann da bitte jemand noch Licht ins Dunkel bringen?Radmitte = Mittelpunkt= Zentrum oder Achse wie am Schießstand beim 12er schiessen, von da weg 1,50 m abzügl. der halben Radhöhe, oder?
-
Servus AT- und GT-isten
ich hätte folgende Frage.
In der Beschreibung des Interieurs schreibt BMW stets von Interieurleisten in Edelholzausführung.
Ist dies nun ein aufgetragenes Edelholzfurnier oder handelt es sich nur um schnöde Kunststoffleisten? (was ich persönlich eigentlich eher vermute)
Ein Verkäufer konnte mir die Frage auch nicht so sicher beantworten.
Er verwies nur auf die Pflegeprodukte und dort findet sich doch glatt eines auf Olivenölbasis für die Interieurleisten in Edelholzausführung.
Er führte an, die Maserung sei unterschiedlich und in keinem Wagen gleich, ich weiss nicht was ich nun glauben soll!
Die FinelineShore mit Intarsie kostet auch noch 140€ Aufschlag.
Vielleicht haben wir hier einen Holzwurm der Bescheid weiss.
Danke und Grüße
Peter -
Kurzes update......
Der Händler richtet das Spaltmaß am Montag um 7.00 neu ein.
Ist Sache der Garantie.
LG Alisehr gut,
dann passts
Peter
-
Pfffhhhh > Früher < "blöde Bemerkungen zwischenzeitlich wieder weggekniffen
"
1. Prima
2. Heute nicht mehr (gibt sowieso nur noch 1 Dimension in Stahl und die passt nicht überall).
3. Original von BMW gibt es für F45/46 nur einen Satz Radschraubensicherung.
noch 3. Bei original, ausschließlich für die F45/46 vorgesehenen Rädern > JA
auch noch 3. Bei Fremdrädern kann schon mal die Gewindelänge abweichen = obacht!
4. - Nö -
Servus und vielen Dank,
ein jedes Teil bleibt im Originalen Bereich!Grüße
Peter -
Hallo,
ich habe vor mir bei BMW eine Radschraubensicherung zu bestellen.
Früher wurde differenziert ob die Radschraubensicherungen für Alu- oder Stahlfelgen Verwendung fanden.
Ist dies heute nicht mehr so?
Ist die Größe für die Radschraubensicherung für sämtl. F45 Modelle dieselbe?
Gibt es für die Radschraubensicherung wie einst Kunststoffabdeckungen?Grüße
Peter -
Was mir gerade einfällt.
Sind da nicht irgendwelche Anschlaggummis die man verstellen kann?
Nur so ne Idee?
LG Alifür mich gesprochen, würde ich da selbst nicht dran herumdrehen,
ohne es selbst versucht zu haben oder Ahnung davon zu haben wie sich der Anschlag verändert würde ich die Finger lassen.
Ein möglicher Lackschaden kommt immer teurer als eine Anfrage bei BMW.
Gruß
Peter -
Hast recht.
Glaub auch nicht, dass Nachstellen geht.
Passt ja sonst oben nicht mehr.Nur, wie bekomme ich das Teil wieder runter?
LG Alivorsichtig die Stellen an denen die Klebestreifen sind mit einem Heißluftfön erwärmen aber wirklich sehr moderat, evtl. reicht auch schon ein Haarfön und dann langsam von einer Seite beginnend den Schutz anheben.
Gruß
Peter -
Hallo,
2mm ist schon eine ordentliche Schwarte,
ich würde bei BMW anfragen ob 2mm durch nachstellen der Heckklappe ausgeglichen werden können.
Ist ein Ausgleich nicht möglich, runter mit dem Teil.Tut mir Leid, mehr kann ich dazu nicht empfehlen.
Grüße
Peter