Beiträge von El Cid

    Hallo und Servus liebe Freunde der BMW Tourer- Family,


    morgen Vormittag ist es soweit,
    ich kann meinen 220i Active Tourer AT abholen.
    Selten habe ich mich so auf ein neues Auto gefreut wie auf diesen Wagen!
    Bin ich doch privat hauptsächlich aus der Fraktion der tiefsitzenden Dreier Fahrer gekommen (beruflich Audi A6 und BMW 5)
    so freue ich mich doch sehr auf das lässige Höhersitzen, das Panoramadach auf das ich beim letzten Wagen leichtsinnigerweise verzichtet habe und auf die gut
    geformten Sportsitze mit Lordosenstütze und Sitzheizung.
    Auch der restliche gewünschte Komfort kommt nicht zu kurz.
    Ich werde in BIld und Erzählungen ^^
    berichten.


    Da es mir ja zunehmend Spass bereitet hat den Benzinverbrauch durch vorausschauende Fahrweise zu reduzieren bin ich schon gespannt was da mit dem AT zu machen ist.
    Bei meinem 318i Touring brachte ich es doch auf 6,8l!


    Grüße
    Peter :0027:

    Auf der hinfahrt habe ich es gemütlich angehen lassen und einen Durchschnittsverbrauch
    von gerade mal 5,8 Litern zu Stande gebracht. Speed Limiter auf 130 und Eco Pro.
    Für einen 218i (nicht D) ist das schon beachtlich. ;)


    Auf der Rückfahrt habe ich dann 6,2 Liter geschafft. Hier waren aber ein paar Kilometer mit höherer
    Geschwindigkeit (bis 160) dabei, da ich dann doch heim wollte. :rolleyes:

    Hallo,
    beide Verbrauchswerte sind für einen Benziner echt klasse. :0007:
    Die 5,8Liter :0008: ein echter Spitzenwert, was wohl auch einem gewissen fahrerischen Können zuzurechnen ist.


    Ich bin ja schon gespannt was für ein Minimalverbrauch sich aus meinem 220i herausquetschen lässt.


    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo,
    32.000 Km ist extrem frühzeitig,
    meine letzten hielten 79.000 und da meinte der BMW-ler da wären locker nochmal 5.000 bis 10.000 drin gewesen.
    Da würde ich schon nochmal genauer nachfragen.
    Ich bin ja auch schon gespannt ob sich das Automatikgetriebe zum Schaltgetriebe auch irgendwo negativ auf den Bremsbelagverschleiß auswirkt.


    Gruß
    Peter :0027:

    Servus Tom,
    das einzige was mich mit El Cid und Spanien verbindet ist die geschichtsträchtige, faszinierende Figur und das schöne Land mit seinen unterschiedlichen Landschaften.
    Ansonsten bin ich über Generationen eher in Oberbayern fest verwurzelt mit einem Drang nach Italien.


    Grüße
    Peter :0027:

    ... na ja ich konnte jetzt beide System bei Regen vergleichen: So groß ist der Unterschied nicht. Wenn ich mich recht entsinnen kann, war das damals bei den ersten MB 190 Modellen ja ein Thema mit der zusätzlichen Bewegungsrichtung und der Lebensdauer der Wischerblätter.

    eigentlich schon denn der "reduzierte" Wischer hat schon ein deutlicher kleineres Wischfeld.
    Wenn ich mich recht erinnere hatte von MB die B-Klasse diese Hubwischer.


    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo ich habe meinen AT M-Sport 220d Anfang Juni bekommen: der hat zwei ganz normale Drehachsen. Jetzt hatte ich einen Leihwagen auch einen AT luxory line 218d mit einem zusätzlichen Hubmechanismus am rechten Wischer. Gab es da irgendeine Änderung? ich habe jetzt auch mal beim Händler verglichen. Ich kann da kein System feststellen auch beim F46 = einer so der andere so. ?( Verkäufer hat das zum ersten mal gesehen :rolleyes: .

    Hallo,
    ja da schauen die Verkäufer immer ganz "Sparsam" und tun so als ob sie von nichts wüssten! 8o
    Dieses Teil kostet anscheinend soviel, daß BMW da Einsparpotential gesehen hat und das Wischergestänge bzw. die dazu gehörende Technik einfach vereinfacht hat. Bares Geld!
    Soweit mir bekannt ist wurde das Teil zum Jahreswechsel 2016 eingespart.
    Gruß
    Peter :0027: