Dieser Kollege hat erstmal nicht gewusst dass am 225xe keine AHK verbaut werden kann, nicht so schlimm ![wink ;)](https://www.active-tourer-forum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Dann wusste er nicht ob man eine Dachrehling für den Grundträger braucht.
Nachdem endlich geklärt war, was für ein Grundträger erforderlich ist, wollte ich wissen welche Halterung ich für meine beiden E-Bikes kaufen müsste.
Habe ich zu hohe Erwartungen ?
Alles anzeigen
Die Frage, das es für den 225XE keine AHK gibt, konnte er wohl mit der Preisliste beantworten.
Für einen Fahrradträger ist auch nicht unbedingt eine Dachreling nötig. Bis 40 kg geht es auch ohne Dachreling. Auf meine Fahrten auf der Autobahn sehe ich aber häufig, das dies anscheinend kaum einer weiß, auch wenn dies in den technischen Daten der Dachträgersysteme steht.
E-Bike oder Pedelec auf dem Dach?
Diese Frage würde ich mir erst gar nicht stellen. Unsere Pedelec wiegen beide über 22kg ohne Batterie und die bekäme ich kaum problemlos da hinauf und dieser zusätzliche hohe Schwerpunkt verbietet sich schon alleine aus Sicherheitsgründen. Der Active Tourer hat so schon einen relativ hohen Schwerpunkt und verhält sich dadurch in Kurven anders wie eine normale Limousine. Da musste ich mich erst daran gewöhnen. Bei meinem 3er M-Touring waren ganz andere Kurvengeschwindigkeiten möglich. Mit dem Touring kam ich in den Kurven nie in Grenzbereiche, so wie es nun der Active Tourer durch seine Wankbewegung zeigt. Meine Frau freut sich, da ich nun ruhiger und langsamer Kurven anfahre.
Nach Kauf der Pedelec konnte ich mich erst einmal nach einem neuen Fahrradkupplungsträger umschauen, der bis zu 30 kg Traglast je Rad zuließ und für Pedelec geeignet ist.