Guten Morgen Maiki91,
ich fahre ihn seit 1 1/2 Jahren. Optisch ist es wirklich Geschmacksache. Ich würde bei diesem Angebot nicht zögern. Sind ja wirklich nur 18 Monate und dann kannst du dich ja umentscheiden. Ich finde ihn ansprechend und weit weg vom"alten" AT, der ja wirklich eher für Silberlöckchen passend war, aber auch hier ist es reine Geschmacksache. Wenn die Räder noch passen 18 oder besser 19 Zoll , kommt er wirklich ganz sportlich daher. Ich würde heute den 223 i wählen, habe den 220 i, nicht einmal wegen der Leistung, sondern ich kann mich immer noch schwer mit dem Klang des Dreizylinders anfreunden, insbesondere wenn er noch kalt ist. Ist aber jammern auf hohem Niveau, denn ich bin ansonsten sehr zufrieden und die Leistung ist durch den Mildhybriden mehr als ausreichend für mich. Habe schon öfter Menschen zur Verzweiflung gebracht
.Kleinere Mängel am Anfang haben sich eingespielt, einzig die Bordelektronik macht manchmal immer noch Dinge die ich nicht nachvollziehen kann. Die Sprachsteuerung ist super, aber das Navi selbst ist das bisher schlechteste, das ich bisher hatte. In Deutschland alles kein Problem, aber außerhalb der Landesgrenzen gerät es an "seine Grenzen" und macht Dinge, die ich mit einer Karte besser hinbekommen würde.
Shadowline ist super und sieht eben etwas sportlicher aus, als das verchromte Exterieur.
Keine Scheu, das Auto ist toll und wie gesagt, dir muss es passen, Alter hin oder her.
Beiträge von Rom1Pasta
-
-
Guten Abend, erneutes Schreiben von BMW erhalten , dass nun gar nichts gemacht werden muss, weil das Auto erkennt wenn etwas nicht stimmt 😳. Es geht ja nur um die Bremsen! Das Vertrauen in die Software scheint wieder hergestellt zu sein und das ohne Eingreifen von außen. Ich finde es sehr fragwürdig. „ Freude am Fahren“; außer man muss bremsen.
-
Interessante Info. Ich habe auch Merkwürdiges beim BMW Navi entdeckt. Die Frage ist warum Google so viel besser beim Navigieren
Nun, ich vermute einmal dass hier vielleicht die Software besser ist oder die "Macher" einen besseren Plan haben.
-
Ich muss meinen Frust einfach mal los werden. Das ist bisher das schlechteste und unnützeste Navi in einem unserer Autos. Bin nun das 4.mal im Ausland, einmal Österreich in Linz und 3 x Italien in unterschiedlichsten Regionen. 4 x hat das Teil versagt und hat uns quer durch die Lande geschickt, bzw.die Autobahn nicht gefunden, obwohl Mautstraßen aktiviert waren. In Linz hat es uns parallel zur Autobahn fahren lassen wollen, Es macht wahnwitzige Dinge und aktuell ist es so, dass wir vorab eine Landkarte bemühen oder die fehlerfreie Google Maps App. Es listet Adresseingaben auf und scheint dann aber die Orientierung zu verlieren. Auf so ein Teil kann ich verzichten. Außerdem reagiert es extrem langsam und zögerlich mit Ansagen. Es ist zum Haare raufen. Selbst VW konnte das besser
-
Na gut, ist ja nur das Bremssystem
Update: Also ich habe nun doch einen Rückruf der Niederlassung erhalten. Kundendaten erfasst und auf die Frage wann ich damit rechnen könnte, erhielt ich die Antwort: Das kann man schnell gehen, kann aber auch 6 Monate oder länger dauern. Wir arbeiten die Warteschlange ab und man kann mir versichern, dass immer wieder die entsprechenden Bauteile geliefert werden. Die Menge lässt sich leider nicht vorhersagen. Industrie 2.0 :-). Also warte ich mal und freue mich, nach dem ich den Kommentaren El Cid gelesen , dass ich trotzdem ohne Probleme fahren kann. Hoffe es bleibt so, denn eigentlich ist mir schon mulmig mit Fehlern im Bremssystem unterwegs zu sein, zumal man offensichtlich abruptes Bremsen vermeiden soll. Es bleibt spannend.
-
Na gut, ist ja nur das Bremssystem
-
Hallo, ich habe heute das Anschreiben erhalten (EZ 08/2023) 220i. Bin gespannt wie lange es bei der BMW Niederlassung in Nürnberg dauern wird. Rückruf hat schon mal nicht funktioniert, obwohl zugesichert. Am Freitag den 2.5. werde ich einen neuen Versuch starten.
-
Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Seit dem letzten Remote Update, gestern aufgespielt, funktioniert mein induktives laden nicht mehr. Ging vorher reibungslos! In den Einstellungen habe ich nachgesehen, er zeigt auch an dass es aktiv ist wenn ich das Smartphone einlege, laden erfolgt jedoch nicht
. Nach längerer Fahrt ist der Lagestand der selbe.
-
Den Hinweis unter dem Avatar "Bayern(eigentlich Franken)" halte ich für extrem wichtig
Ich auch, darum habe ich ihn angefügt.🙋♂️
-
Auch das kann ich nicht unbeantwortet lassen. Diese Einfachheit im Denken tut weh. User haben Probleme und nur weil man dies nicht selber nachvollziehen kann oder will, muss es nicht falsch sein. Ich selbst fahre auch seit vielen , vielen Jahren mit Klimaautomatik und habe sie, wie geschrieben, das ganze Jahr in Betrieb. Reguliere nur die Temperatur. Trotzdem ist es beim aktuellen AT katastrophal, sodass es häufiger erforderlich wird, das Gebläse auf Maximum zu stellen, damit die angelaufenen Scheiben schnell wieder frei werden, sind sie frei, zurück zum Automatikbetrieb. Alle und ich betone alle anderen Fahrzeuge hatten hiermit kein Problem, außerirdische tiefsten Winter und leicht angefrosteten Scheiben. Bei Automatikbetrieb erklärt sich das eigentlich von selbst. Fazit ist aktuell trotzdem, beim BMW ist das mehr als verbesserungswürdig, denn selbst bei relativ milden Temperaturen, geht es des Öfteren nicht, die Scheiben beschlagfrei zu halten.