Scheibenwaschflüssigkeit auffüllen
Jede Woche? Ich mach das etwa einmal vor dem Winter...
Wilm
Scheibenwaschflüssigkeit auffüllen
Jede Woche? Ich mach das etwa einmal vor dem Winter...
Wilm
Mir ging es eher darum, dass ich lieber alle 5 Jahre 50€ investiere, als im Winter wöchentlich erstmal so nen ollen Haltestab an der Motorhaube zu installieren.
Moin!
Was machst Du da jede Woche?
Fragt sich
Wilm
Also, 35 km sind für die Jahreszeit und die größere Batterie akzeptabel, das geht mit der Temperatur deutlich runter. Ich finde, EcoPro bringt etwas, auch, weil es den Energieverbrauch für Klimatisierung etc. verringert. Unter 10 Grad macht meiner knapp 40 km, unter Null noch einmal weniger. Es hilft, morgens vorzuheizen, das geht aber nur mit Wallbox ohne Verlust aus der Batterie. Im Sommer bei deutlich höherer Temperatur schaffe ich 50 km tatsächlich.
Wilm
Das sieht tatsächlich ein bisschen nach einem Schwingriss und dann Restgewaltbruch aus. Genauer kann man das auf den Bildern nicht erkennen. Möglicherweise gibt es da am Rissbeginn eine Beschädigung, die dann das weitere Versagen ausgelöst hat.
Wilm
Er meint bestimmt den 225XE.....
Das ist korrekt. Ich vermute aber, dass das bei dem Nachfolger mit ähnlicher Technik nicht anders gehandhabt wird. Hat mich am anfang auch etwas irritiert.
Mahlzeit!
Bei dem älteren Modell ist es so, dass der Benzinmotor nach 9 Tagen rein elektrischen (oder keinen) Betriebs automatisch angeworfen wird.
Wilm
Moin!
Ich fahre jetzt ein Jahr einen 225xe. Und bin zufrieden mit dem Kleinen. Das ist sicher der preiswerteste Plugin bei den Gebrauchten, so bin ich auch drauf gekommen. Andere wie KIA schaffen es nicht, konsequent elektrisch zu fahren, das ist dann wirklich schlecht.
Wichtig ist es, einen mit der vergrößerten Batterie, ab etwa 7/2019 zu nehmen, dann kommt man im Sommer definitiv über 50 km, wenn man deutlich heizen muss, werden es tatsächlich 35. An der Wallbox kann man vorheizen im Winter, das bringt etwas Reichweite, kostet aber natürlich Strom... alle 9 Tage etwa wirft der 225 den Motor mal an, vermutlich, um nachzusehen, ob er noch da ist . Ich würde auf Sportsitze achten, die sind wesentlich angenehmer. Auf langen Strecken sind es dann 7,5 Liter Sprit. Ich habe im März zuletzt getankt, ist noch reichlich drin... Die meisten bei Mobile haben deutlich weniger als 100.000 km, ich würde vielleicht eher etwas drauf legen und etwas weniger weit gefahrenes nehmen.
Das ist ein völlig anderes Auto als so ein chinesischer Elektriker, das muss einem klar sein. Sicher wesentlich hochwertiger verarbeitet, und Du wirst keine Probleme mit teilen bekommen, was man bei den ganzen neuen Marken noch nicht so genau abschätzen kann.
Viel Erfolg,
Wilm
Dann wird es der nächste TÜV-Termin bringen. Dann müssen die vermutlich raus.
Wilm
Es geht ja gar nicht darum, ob die Haube beim Öffnen auch stabil oben bleibt. Es geht um die Funktion des Fußgängerschutzes beim Aufprall. Da wird die Haube ja auch nach oben gedrückt, um den Kontakt zu harten Motorteilen zu verhindern.
Wilm
Nein. Den Hybrid nur als Active Tourer.