Beiträge von mf23

    Ich hätte gedacht, dass ein 2 Monate altes Auto, welches einen Rückruf bekommt dann unter Mobilitätsgarantie steht. Ist gesetzlich aber nicht so. Nur bei schweren Rückrufen (du bekommst einen Brief) ist es so. Da mein Händler aber gar nicht diskutieren wollte und für einige Stunden 70EUR für die kleinste Wagen-Garantie habe will, denke ich, diesen "Freundlichen" zu wechseln.


    Eisenherz254: bist du sicher die Service Aktion Nummer stimmt überein und du "darfst" deswegen nicht weiterfahren? Wer hat das "entschieden"?

    Auch mein Händler meinte, dass es nicht "sicherheitsrelevant" ist. Aber er meinte auch, wenn ich das Update wolle: hinfahren und 6 Stunden warten oder Leihwagen ab 70EUR. Er konnte nicht genau sagen, welche ECU es betrifft (weil er keine Ahnung hatte aber auch nicht nachfragen wollte). Ich dachte, ich spinne. Ein Recall kostet? Jetzt bin ich wohl endgültig bei BMW angekommen. So was hat es bei Toyota nie gegeben. Es ist ein Recall und kein normaler Service.

    Letzte Woche kam schon die BAFA Überweisung für die PHEV Zulassung in 2022 unseres 225.
    Vor paar Jahren hätte man wohl noch gesagt, wie lange das wieder gedauert hat, mittlerweile finde ich 6 Wochen Antrag->Auszahlung ziemlich OK, wenn man hört was andere beI BAFA und KfW so bei Heizsystemen hatten: 6-12 Monate! ....


    Wie waren eure Zeiten so?

    Bleibt aber die Frage warum Du den Produzenten (und welche Ebene von Produzenten) rausbekommen willst.

    Nur neugierig, weil ich beruflich mit Linux an Infotainment und ADAS Bauteilen arbeite.
    Das Mitteldisplay (Infotainment) ist ja wohl alles Linux und BMW will in mit OS9 wohl auf Android gehen. Aber Linux/Android ist ja (soweit ich weiß) nicht für Sicherheit zertifiziert, also wie wurde das gemacht z.B. im digitalen Tacho, oder mit den ADAS Controllern?
    Und welche Hardware ist damit halt auch interessant (Tacho & Infotainment = eins?)....