Beiträge von mf23

    Battery-Hold funktioniert auch nur halb, da auch dort der Akkustand über weite Strecken weiter sinkt

    Das kann ich nicht bestätigen. Das Problem sind bei dir evt. die blauen Umweltzonen auf der Karte (also meist in Großstädten)? Wenn du die durchfährst, schaltet Battery-Hold AB und du musst es selbst wieder einschalten. Wenn HOLD eingeschaltet, sorgt mein U06 stetig für ein halten und auch zunehmen der Akku %e, v.a. bei Langstrecke!

    Ob das jetzt komfortabel ist, die Einstellung "kontrollieren" zu müssen, da stimm ich euch natürlich trotzdem zu. Es ist eine Klima-Auto, halb von der Politik mitentschieden....

    [edit] ps. Sport Modus lässt den Akku immer an, kann nicht gut sein, % zu sparen denke ich.

    Haha, die gefrönten, bösen CO2 Werte hätte ich aber abgeschnitten :saint: .


    Evt. öffnet der Sport-Modus nicht nur die Benzinzufuhr sondern hält auch den E-Motor gerne mindestens im Standby (du willst ja frönen) und - verbunden mit E-Modus in Zielorten - zieht dann mal den Akku richtig leer?

    Ich sehe schon, ich fahre meistens zu brav um hier kompetent mitreden zu können. 8o

    Ok, bei dir ist's ein Firmenwagen, aber als Eigner würden mich solche Meldungen schon etwas beunruhigen. Ich hatte nach 20tkm noch nie das Problem das der Akku so weit unten ist, um in Richtung Standkühlung oder Anfahrtverhalten eine Einschränkung zu bekommen.


    Muss dazu sagen, dass ich in Situationen, wo ich nicht laden kann/werde, z.B. Urlaub oft dann einfach die Einstellung "Ladezustand halten" wähle (auf Shortcut gelegt). Das konsequent ein paar Fahrten und er lädt wieder einige 10er% auf.

    Ampelerkennung funktioniert ganz gut finde ich (Scheiß-Wetter, tiefe Sonne oder Rechts-/Linkspfeile manchmal nicht), aber das ist mir egal weil es hilft und wenn nicht meist ja nicht sicherheitsrelevant ist.

    Also Anfahren bei Grün: es funktioniert gut. Wenn nicht, dann gibt es einen "Bing!"

    Stoppen bei Rot: funktioniert leider nur bist zum echten Stopp wenn Stauassistent aktiv ist, ansonsten wird die Bremse bei Schrittgeschwindigkeit wieder gelöst, weil man "ja selbst der Fahrer ist" ist (ist nur ADAS 2.x) und das nervt mich schon, weil bei Stauassi funktioniert es ja auch ohne Fehler meist!


    (Erfahrungen mit PHEV, also evt. anders als bei Verbrennnern)

    Das Video sieht beneidenswert aus, wie man das mit OS9 machen kann. Mit OS8 ist es in jeglicher Einstellung meistens nur ein Krampf. Das Automatik in Klimaautomatik gehört da echt gestrichen....

    Da beissen sich zwei verschiedene (oder besser: leider unabhängig entwickelte) Software-Sicherheitssysteme?
    Das eine, warnt den Motor nicht abzustellen, dass andere will Getriebe in "P".....
    Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Hardwaresysteme gleichzeitig ausfallen ist wohl eher gering, aber ausschliessen würde ich das hier nicht.

    Bei meinem (11/2022) gibt es bisher nur Stille vom Händler und auch nichts vom KBA, aber die BMW Rückrufe Seite sagt ich wäre betroffen (seit Monaten).
    Ich lasse es auf einen Unfall ankommen und verklage dann parallel BMW und KBA und lass es euch wissen, wann ich mir die einsame Karibik-Insel dann kaufen kann ;)